Für alle, die keinen Urlaub haben, ist es zumindest eine kurze Arbeitswoche: Die Osterfeiertage stehen an. Die Bayerische Landesapothekerkammer und der Apothekerverband raten deshalb, jetzt nochmal die Hausapotheke zu kontrollieren.
Gerade wer dauerhaft Arzneimittel nimmt, sollte checken, ob diese über die Feiertage hinaus reichen. Falls nicht, sollte man sich zeitnah ums Rezept kümmern. Denn auch Nacht- und Notdienst darf verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen Rezept abgeben. Was man vielleicht über die Feiertage mehr in der Hausapotheke als sonst braucht, sind Magen-Darm-Mittel. Also Mittel gegen Völlegefühl, Übelkeit und Durchfall, weil die Ernährung vielleicht etwas üppiger ist. Außerdem Mittel gegen Fieber und Erkältung sowie Schmerzmittel Verbandszeug und Desinfektionsmittel.
Wer an den Osterfeiertagen dringend Medikamente braucht, hat mehrere einfache Möglichkeiten, eine dienstbereite Apotheke in der Nähe zu finden:
– Telefon: Patientinnen und Patienten können sich die jeweils nächstgelegene Notdienstapotheke über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 ansagen lassen (max. 69 Cent/Min). Außerdem steht die kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 833 zur Verfügung.
– Internet: Auf der Website www.blak.de/notdienstsuche werden alle Notdienst-Apotheken aktuell angezeigt.
– Vor Ort: Aushänge in den Schaufenstern der Apotheken informieren über die nächsten Notdienst-Apotheken.