Tigers nach drei Siegen mit der ersten Niederlage gegen Deggendorf

29. September 2025 , 05:31 Uhr

Einen Blitzstart legte der Deggendorfer SC im Heimspiel hin, die nach genau einer gespielten Minute erstmals jubeln konnten. Eine abgefälschte Scheibe, die zu Heiß kam, verwandelte dieser zur Führung für seine Farben. Die Möglichkeit zur schnellen Korrektur verpassten die Tigers kurz darauf im Überzahlspiel, als man sich von Baßler überlaufen ließ. Dieser nutzte seinen Reihenkollegen Leinweber, der die Scheibe bekam und gleich wieder auf Baßler legte, was das 2:0 zur Folge hatte. Erst drei Minuten waren nach diesem Shorthander gespielt. Die Tigers konnten sich im Anschluss etwas befreien und fanden immer mal wieder in der Offensive statt, jedoch ohne zwingende Chancen zu erspielen. Das nächste Überzahlspiel, das man aus Sicht der Tigers absolvierte, hatte Bollers Pech, der einen Scheibe aus der Luft nahm, diese aber übers Tor setzte. Nach Ablauf dieser nummerischen Überlegenheit drückten die Gastgeber mächtig aufs Gas und kamen zum nächsten Treffer, den Ty Jackson für seinen Zwillingsbruder Dylan auflegte. Erneut mit Pech war zwischenzeitlich Bollers unterwegs, der nur den Pfosten traf und damit ein positives Erlebnis für sein Team verpasste, das wenige Augenblicke vor der ersten Pause den 4. Treffer hinnehmen musste, als Pozivil von der blauen Linie abzog und Stloukal dem Spielgerät die entscheidende Richtungsänderung mitgegeben hatte.
Im Mittelabschnitt entwickelte sich ein Spiel, was immer mehr von Nickligkeiten geprägt war und seinen vermeintlichen Höhepunkt fand, als Bollers auf Pielmeier und mit diesem zusammen ins Tor der Deggendorfer geschoben wurde. Der kurze Fight anschließend brachte Bollers 5 Minuten ein und seinem Gegner Leinweber 5 + 2 Minuten. Pielmeier selbst, der sich nicht mehr beruhigen wollte und sich dann noch mit der Bayreuther Bank anlegte, kam mit 2 Minuten Strafe mild davon. Als sich später alles beruhigt hatte und man sich wieder auf das Spiel mit der schwarzen Hartgummischeibe konzentrierte, waren es erneut die Gastgeber, die es auf die Anzeigentafel schafften. Ein Schuss von Pozivil, der im Getümmel abgefälscht wurde, kullerte über die Linie, bevor Ty Jackson kurz darauf seine Fähigkeiten zeigte und sich von hinter dem Tor nach vorne kämpfte und zum 6:0 einnetzte. Positiv zum Ende des Abschnitts aus Sicht der Tigers war, dass man eine doppelte Unterzahl „killte“.
Ins dritte Drittel ging man mit einer ersten Chance durch Barber, bevor man sich in Unterzahl einigen Chancen der Deggendorfer erwehren musste, die entweder Abschlusspech hatten oder an Meier scheiterten. Als Lüsch über die Außenbahn in die Angriffszone lief, Spacek einsetzte, der steil auf Piskor passte, fand das Spielgerät erstmals den Weg ins Tor der Deggendorfer. Nur 20 Sekunden später war es der Bayreuther Abwehr-Chef selbst, der Torhunger zeigte und aus der Drehung Pielmeier bezwang und den zweiten Treffer der Tigers schoss. Ein am Ende versöhnlicheres Ergebnis verhinderten die Deggendorfer dann doch noch, als man zunächst von einem Abwehrfehler profitierte und Hahn einschoss, bevor Bergbauer mit seinem ersten Treffer für den DSC den Endstand zum 8:2 auf die Anzeigentafel schrieb.
„Wir haben gegen eine sehr fitte Mannschaft gespielt und waren zuletzt mit vier Stammverteidigern und zum Teil mit sieben eigenen Stürmern unterwegs. Aidan Brown fehlt ebenso. Er ist ein großer Teil unserer Mannschaft und sehr wichtig, auf und neben dem Eis. Ich möchte aber keine Ausreden finden. Deggendorf hat das gut gemacht und verdient gewonnen heute Abend“, so Head-Coach Suarez im Anschluss an die Partie.
Am kommenden Freitag sind die Tigers wieder im Einsatz, wenn man um 18 Uhr in Passau auf die dort ansässigen Black Hawks trifft, bevor man am Sonntag, ebenfalls um 18 Uhr, den EV Lindau im Bayreuther Tigerkäfig begrüßen wird.

red

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 Mit Auto zusammengeprallt: Radfahrer in Marktleugast schwer verletzt Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist am Samstagabend ein junger Radfahrer in Marktleugast schwer verletzt worden. Laut Polizei war der 25-Jährige kurz nach 18 Uhr von der Oberlandhalle Richtung Inside abgebogen, hatte aber den Bogen zu eng gewählt und prallte gegen das Auto eines 75-Jährigen. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt,  er 29.09.2025  „Nein“ zu neuen Solarparks In Heldburg hat die Mehrheit der Einwohner bei drei Bürgerentscheiden gestern (28.9.) gegen die geplanten Freiflächenphotovoltaikanlagen gestimmt. Das Interesse war groß: Wie Bürgermeister Other mitteilte, lag die Beteiligung bei über 63 Prozent. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: rund zwei Drittel haben sich gegen die Anlagen  in Hellingen, Gompertshausen und Einöd ausgesprochen. Damit werde es diese 29.09.2025 "Mödlareuth grenzenlos bunt": Programmvorstellung für Tag der deutschen Einheit Das ehemals geteilte Dorf Mödlareuth im Landkreis Hof ist am Freitag wieder Ort der Begegnung, um den Tag der Deutschen Einheit zu feiern. Ein Bündnis aus mehreren zivilgesellschaftlichen Akteuren und Vereinen möchte dabei ein Zeichen setzen für eine offene, vielfältige und inklusive Gesellschaft, heißt es in einer Mitteilung. Dazu sind verschiedene Aktionen geplant. Um 10:30 29.09.2025 Nächste Baustelle in Hof: Kanalauswechslung im Bereich Schwalbenweg / Elsternsteig Wer mit dem Auto oder Bus durch Hof fahren möchte, braucht wegen der vielen Baustellen aktuell gute Nerven. Heute startet das nächste Bauprojekt in der Stadt: Im Bereich Schwalbenweg/Elsternsteig wird der Kanal ausgewechselt. Das ist notwendig, weil der Kanal stark überlastet und beschädigt ist. Die Arbeiten sollen verhindern, dass Abwasser in den Boden und ins