Tigers-Geschäftsführer spricht über Mannschaft, Ziele und seinen Brief an den OB

15. Juli 2025 , 07:15 Uhr

Die Tigers Bayreuth sind für die bevorstehende Spielzeit in der Eishockey-Oberliga bestens aufgestellt. Das hat uns Geschäftsführer Thomas Lünenborg bei einem Sponsorentreffen am Montagabend (14.7.) versichert. Die Lizenz ist mittlerweile erteilt, der Kader fast vollständig besetzt.

Wir haben, denke ich, eine sehr, sehr gute Mannschaft bisher zusammen. Es gibt noch zwei Lücken und es gibt noch Nachwuchsspieler zu verpflichten. Aber damit, was wir bisher haben, denke ich, sind wir auf jeder Position besser besetzt als letzte Saison.

Zum Ziel der Tigers in der kommenden Saison sagt der Geschäftsführer:

Die Pre-Playoffs sind das klare Ziel, aber dieses Mal eben eher von oben gesehen. Also wir wollen uns die ganze Saison in den Pre-Playoff-Plätzen aufhalten und wenn wir am Ende Platz 8 haben, sind wir sicher sehr zufrieden.

Für die Bayreuther Eishockey-Fans ist für September eine Team-Vorstellung geplant. Der Dauerkartenverkauf für die Spiele in Bayreuth läuft bereits. Saisonauftakt ist am 19. September.

Nach seinem offenen Brief an den Oberbürgermeister gibt sich der Tigers-Chef inzwischen versöhnlich. In dem Schreiben hatte er die Stadt scharf kritisiert, sie würde sich nicht an Zusagen halten. Die angekündigte Unterstützung sei bis heute nicht erfolgt. Jetzt sagt Lünenbeorg:

Der Bürgermeister hat mir zugesagt, dass wir diese Woche was hören werden. Das muss ich jetzt abwarten. Ich möchte nochmal betonen, es ist nichts gegen einzelne Personen, auch nicht gegen den Bürgermeister gewesen. Mir geht es um die Sache. Ich möchte diesen Eishockey-Standort hier in Bayreuth sichern und dafür brauchen wir eben alle Beteiligten, inklusive der Stadt, die an einem Strang ziehen.

Ein zentrales Problem sei der Umgang der Stadt mit dem maroden Eisstadion, heißt es in Lünenborgs Brief an den OB. Beispielhaft sei auch das Catering dort, worüber es immer wieder Beschwerden gebe.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Kulmbacher Polizeichef betont nach Veröffentlichung von Gewaltvideo: Sicherheit der Kulmbacher ist gewährleistet Die Kulmbacher können sich in ihrer Stadt sicher fühlen. Das sagt der Kulmbacher Polizeichef Peter Hübner, nachdem ein Gewaltvideo im Internet veröffentlicht wurde, das eine körperliche Auseinandersetzung von jungen Männern in der Fußgängerzone zeigt. Wie berichtet, hat sich dieser Vorfall bereits am Altstadtfest-Freitag ereignet und schlägt seit der Veröffentlichung hohe Wellen. Der Kulmbacher Polizeichef Peter 15.07.2025 Friedrichsforum: das ist der aktuelle Stand Das Bayreuther Friedrichsforum verläuft nach Plan. Es ist zwar eine Prognose-Summe von knapp 110 Millionen Euro gefallen. Darin liegen aber sogar noch 1,48 Millionen Euro Puffer. Und es liegt im Zeitplan. Die Stuhlreihen sind schon im Saal, jetzt noch mit Folie abgedeckt. Gerade wird noch an der Bühne und im Foyer gearbeitet. Ab August soll 15.07.2025 Erste Runde BBL Pokal: Bamberg muss in Hamburg ran Heute wurden in Düsseldorf die Begegnungen für die erste Runde und das Achtelfinale des BBL Pokals 2025/2026 ausgelost. Hierzu kamen neben den Clubs der easyCredit BBL, sechs ProA-Ligisten der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit in den Lostopf. Der amtierende Pokalsieger Martin Breunig unterstützte dabei und zog alle Begegnungen. Folgende Paarungen wurden für die 1. Runde 15.07.2025 Durchsuchungen im Kronacher und Lichtenfelser Landkreis: Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs In den Landkreisen Kronach und Lichtenfels hat es heute (Di 15.07.) eine größere Durchsuchungsaktion gegeben. Das teilt die Polizei Oberfranken auf Nachfrage mit. Hintergrund ist der Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Kfz-Zubehörteilen. Insgesamt wurden sieben Objekte durchsucht – darunter zwei Firmen und fünf Privatanwesen. Die Maßnahmen sind laut Polizei inzwischen