Tierwohl versus Richtlinie: Fichtelberger vor Gericht

31. Juli 2024 , 05:39 Uhr

Vor dem Bayreuther Verwaltungsgericht steht gerade ein Fichtelberger. Es geht um seine Waffenbesitzkarte und seine Schießerlaubnis. Der Landwirt züchtet schottische Hochlandrinder. Die Tiere sind das ganze Jahr draußen und werden hofnah geschlachtet. Statt eines Bolzenschussgeräts verwende der Landwirt aber einen Revolver. Er hat eine entsprechende Waffenbesitzkarte und eine Schießerlaubnis für seine Weide, weil diese Rasse mit den großen Hörnern gar nicht ruhig zu stellen ist, heißt es. Als er jetzt die Waffenbesitzkarte und die Schießerlaubnis auf seinen Schwiegersohn übertragen wollte, hat das Landratsamt ihm wieder beides entzogen. Die Begründung: sein Verhalten sei nicht tierschutzgerecht. Darüber wird jetzt vor Gericht gestritten. Am zweiten Verhandlungstag sollen zwei Amts-Veterinäre als Zeugen aussagen. Sie vertreten wohl komplett unterschiedliche Standpunkte. Erst danach wird ein Urteil erwartet.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Der BBC Bayreuth verliert gegen die Artland Dragons mit 93:96 Der BBC Bayreuth hat sein Spiel in der Basketball ProA am Samstag (18.10.) Abend in der Oberfrankenhalle knapp verloren. Die Bayreuther Basketballer mussten sich den Artland Dragons mit 93:96 geschlagen geben. Am kommenden Samstag (25.10.) geht es für das Team von Head Coach Florian Wedell auswärts weiter. Um 19 Uhr steht die Begegnung bei Phoenix 19.10.2025 Botanischer Garten für alle: Ausstellung über Vielfalt an der Uni Bayreuth Heute eröffnet der Ökologisch-Botanische Garten der Uni Bayreuth die Ausstellung „Botanische Gärten in Bayern – grüne Schatzkammern der Vielfalt“. Ab 14 Uhr gibt’s eine Gartenführung, gefolgt von der offiziellen Eröffnung um 15 Uhr im Gewächshauskomplex. Die Ausstellung zeigt auf großformatigen Postern die Vielfalt und Besonderheiten der bayerischen Botanischen Gärten. Mit rund 25.000 kultivierten Pflanzenarten bieten 18.10.2025 Bamberg furios: Baskets werfen Titelverteidiger MBC aus Pokal und stehen im Viertelfinale Die Bamberg Baskets sind am Abend ins Viertelfinale des BBL-Pokals gestürmt. Die Mannschaft von Headcoach Anton Gavel gewann das Achtelfinalspiel beim Syntainics MBC in Weißenfels deutlich mit 105 zu 78. Damit ist die Revanche für das verlorene Pokalfinale gegen den MBC im Februar geglückt. Bester Werfer der Bamberger war Cobe Williams mit 22 Punkten. Auf 18.10.2025 Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch