Tiertafel für einkommensschwache Tierhalter

17. August 2024 , 12:52 Uhr

Hund, Katze, Meerschweinchen – Haustiere zu halten ist nicht immer einfach. Viele Menschen in der Region Bamberg-Forchheim können die steigenden Unterhaltungskosten für ihre geliebten Tiere nicht mehr tragen. Deshalb hat die Tierhilfe Nah und Fern e.V. heute die erste Tiertafel in Bamberg eröffnet. Vorbild waren die Tiertafel in Coburg und Lichtenfels/Kronach. Der erster Vorsitzender Dieter Erler zu den Kriterien:

„Wir hatten gerade jemanden da. Wir haben die Bedürftigkeit geprüft und für okay bekommen. Und die Person hat auch Futter bekommen. Uns ist es halt wichtig, dass die Bedürftigkeit gegeben ist, wenn das Tier schon da war.

Und bevor etwas abgegeben werden muss ins Tierheim, dann sind wir da und können helfen.  Wir können das bezuschussen, mit Futter und Zubehör und auch notfalls dann auch mit Tierarztkosten.“

Zur Prüfung sollten ein Einkommensnachweis und der Tierpass mitgebracht werden. Auch Spenden sind erwünscht. Bis 14 Uhr ist die Tiertafel mit einem Stand am Hornbach in Bamberg in der Laubangerstraße.

 

Weitere Infos:

Nächste Termine der Tiertafel am Hornbach in Bamberg (Laubanger 5-9, Bamberg)

Ich sucht nach Hilfe? Zur Anmeldung bringt bitte euren Einkommensnachweis, den Tierpass und den Impfpass mit.

Ihr braucht keine Hilfe möchtet aber selbst mit anpacken? Auch Spenden – ob Futter, Zubehör,  Geld oder eine ehrenamtliche Tätigkeit – sind möglich. Meldet euch bei der Tiertafel direkt unter Tiertafel-Bamberg@web.de

Außerdem sucht die Tiertafel nach einem festen Standort. Wendet euch bei Ideen oder Vorschlägen – wie zum Beispiel einem leerstehenden Gebäude oder Raum – auch an die oben genannte E-Mail Adresse.

 

Kontakt:

https://www.tierhilfenahundfern.de/

 

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Erschließung Schlosspark Thurnau: Arbeiten liegen im Zeitplan Im nächsten Jahr könnten die Thurnauer durch den neu erschlossenen Schlosspark spazieren. Wie Bürgermeister Martin Berneuther auf Nachfrage mitteilt, liege man gut im Zeitplan. Die Kanäle und Leitungen seien bereits verlegt worden. Aktuell werde das Tee- und das Eishaus saniert.Im alten Teehaus soll eine öffentliche Toilette entstehen, das ehemalige Eishaus soll eine Art Gastzimmer werden, 16.07.2025 Bei Ausweichmanöver gegen Betonpfosten gekracht Gestern früh (15.7. 7.30 Uhr) musste ein Autofahrer einem entgegenkommenden, hellen Transporter auf der Strecke zwischen Veilsdorf und Hetschbach ausweichen. Dabei beschädigte er rund 30 Meter Zaun und prallte gegen einen Betonpfosten. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit. Der unbekannte Transporterfahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet Zeugen – vor allem den Fahrer eines 16.07.2025 Gregorifest am Samstag: Hunderte Kinder laufen durch die Kulmbacher Altstadt Am Samstag feiern wieder hunderte Kinder in der Kulmbacher Innenstadt Gregori. Immer am Samstag vor dem Bierfest findet das Fest mit Umzug statt. Die Aufstellung zum Festzug beginnt am Samstag um 13 Uhr im Schießgraben vor der Oberen Schule und im Hof des MGF. In diesem Jahr laufen Schüler der Oberen Schule, der Pestalozzi-Grundschule und 16.07.2025 THW-Großübung im Landkreis Bayreuth: Fahrzeugkolonne am Samstag unterwegs Am Samstag (19.07.) rollt ein geschlossener Fahrzeugverband des Technischen Hilfswerks durch den Landkreis Bayreuth. Das teilt das THW in einer Pressemitteilung mit. Über 20 Einsatzfahrzeuge samt Anhängern trainieren dabei das koordinierte Fahren in Kolonne – eine wichtige Maßnahme zur Einsatzvorbereitung im Katastrophenschutz. Die Strecke führt von Bayreuth über Bad Berneck, Bischofsgrün, Warmensteinach und Weidenberg zurück