“Das Technische Hilfswerk (THW) ist unverzichtbar für eine schnelle, kompetente und koordinierte Hilfe im Krisenfall“. So schreibt es Emmi Zeulner, Bundestagsabgeordnete für Kulmbach-Lichtenfels-Bamberg Land. Sie berichtet von Fördergeldern, die jetzt offiziell zugesichert sind. Für das THW Kulmbach ist eine Fördersumme in Höhe von 15 Millionen Euro für einen Neubau vorgesehen, schreibt Zeulner. Insgesamt befinden sich bundesweit 200 Baumaßnahmen im THW-Bauprogramm, die jetzt finanziell gesichert seien. Das ist in der Bereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2027 deutlich geworden. Neben dem THW Kulmbach ist auch für das THW Bad Staffelstein eine Fördersumme von 15 Millionen Euro vorgesehen. Tag für Tag setzen sich tausende Helferinnen und Helfer dafür ein, um Menschen in Not zu helfen, schreibt Zeulner weiter. Gerade im ländlichen Raum sei zu spüren, wie wichtig dieses Ehrenamt ist. Mit den Fördergeldern wird die Einsatzfähigkeit der THWs nachhaltig gesichert, heißt es.