Thermen-Hausordnung: Kein „Oben Ohne“-Baden in der Therme Obernsees

11. Mai 2023 , 12:04 Uhr

Kein „Oben Ohne“ Baden in der Therme Obernsees. Das haben die Mitglieder des Zweckverbands Therme Obernsees jetzt beschlossen. In den Schwimmbecken, sowohl innen als auch außen, müssen Frauen bekleidet sein. Nur auf der Liegewiese, wenn die Baustelle weg ist, und im Saunabereich ist „oben ohne“ erlaubt. Bisher hat es keine Regelung darüber in der Hausordnung der Therme gegeben. Der Grund für die Abstimmung zur „Oben Ohne-Regel“ liege an der Aktualität des Themas. Viele Thermen setzen sich momentan damit auseinander.

Hauptsächlich beschäftigt hat sich  der Zweckverband der Therme Obernsees allerdings mit den Zahlen. Dass die Therme Verluste einfährt, ist nichts Neues.1,4 Millionen Euro minus waren es im Jahr 2022.

 Erfreulich ist, dass wieder mehr Badegäste kommen, obwohl es noch einige Baustellen gibt. Eine muss noch warten , der Neubau des Saunabereiches wurde nach hinten geschoben ,weil noch nicht klar ist ob und wieviel Fördergelder es gibt.

Sorgen macht den Verantwortlichen der Therme Obernsees der Personalmangel. Deshalb werden  in der Sommersaison die Öffnungszeiten verkürzt. Die Therme Obernsees hat ab sofort von 10 bis 20 Uhr geöffnet, die Sauna bis 21 Uhr

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Coburg wird zu "Klein Rio de Janeiro" - Samba-Festival geht los! Es gilt als das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens und zählt zu den Veranstaltungs-Highlights der Region. Am Freitag (11.7.) geht das Samba-Festival in Coburg los. Tausende von Künstlern, Samba-Gruppen und Bands machen Coburg bis zum Sonntag (13.7.) in „Klein Rio de Janeiro“, sagt Mit-Initiator Rolf Beiersdorf. Was mich immer fasziniert, ist die Verwandlung, die durch Coburg 10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu