Therme Obernsees: Verluste, Baustelle, Personalmangel – aber wieder mehr Badegäste

11. Mai 2023 , 00:40 Uhr

Dass die Therme Obernsees Verluste einfährt, ist nichts Neues.1,4 Millionen Euro Defizit waren das im Jahr 2022.
Die aktuelle wirtschaftliche Lage war unter anderem gestern (10.5.) Thema in der Zweckverbandssitzung der Therme Obernsees. Erfreulich hingegen ist der Anstieg der Badegeäste nach Corona – trotz Baustelle auf dem Gelände. Und genau diese Baustellensituation hat auch für längere Diskussionen geführt. Die Kosten und die Förderungen für den nächsten Bauabschnitt – den Neubau des Saunabereichs – stehen noch nicht fest. Die Planungen müssen also erstmal verschoben werden. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist grob für Ende 2026 geplant.
Weitere Sorgen machen der Therme der Personalmangel. Deshalb würden jetzt zur Sommerzeit auch die Öffnungszeiten verkürzt. Die Therme hat ab sofort von 10 bis 20 Uhr geöffnet, die Sauna bis 21 Uhr.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale 02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.