Therme Obernsees: Verluste, Baustelle, Personalmangel – aber wieder mehr Badegäste

11. Mai 2023 , 00:40 Uhr

Dass die Therme Obernsees Verluste einfährt, ist nichts Neues.1,4 Millionen Euro Defizit waren das im Jahr 2022.
Die aktuelle wirtschaftliche Lage war unter anderem gestern (10.5.) Thema in der Zweckverbandssitzung der Therme Obernsees. Erfreulich hingegen ist der Anstieg der Badegeäste nach Corona – trotz Baustelle auf dem Gelände. Und genau diese Baustellensituation hat auch für längere Diskussionen geführt. Die Kosten und die Förderungen für den nächsten Bauabschnitt – den Neubau des Saunabereichs – stehen noch nicht fest. Die Planungen müssen also erstmal verschoben werden. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist grob für Ende 2026 geplant.
Weitere Sorgen machen der Therme der Personalmangel. Deshalb würden jetzt zur Sommerzeit auch die Öffnungszeiten verkürzt. Die Therme hat ab sofort von 10 bis 20 Uhr geöffnet, die Sauna bis 21 Uhr.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Lichtenfelser Korbmarkt: Sperrungen ab heute Wegen des Korbmarktes sind die Zufahrtsstraßen zum Stadtzentrum, der Marktplatz und ein Teil der Coburger Straße sowie weitere Straßen ab heute (17.9.) gesperrt. Bis Montagnachmittag (22.9. 16 Uhr) bleiben die Sperrungen in Kraft, das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Zeitgleich werden auch Arbeiten an der Bahnunterführung erledigt.   Das sind die gesperrten Straßen: Marktplatz 17.09.2025 B22: Ortsdurchfahrt Würgau bis Ende 2026 dicht Wegen Kanal- und Wasserleitungsarbeiten schauen Autofahrer im Kreis Bamberg ab heute für über ein Jahr in die Röhre. Wie das Landratsamt Bamberg mitteilt, muss die B22 in der gesamten Ortsdurchfahrt Würgau voll gesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2026. Es werden vor Ort zwei Umleitungsstrecken ausgeschildert: Von Hollfeld kommend in Richtung Scheßlitz verläuft 17.09.2025 Kinderrechtepfad in Coburg Pünktlich zum Weltkindertag wird am Samstag (20.9.) im Coburger Hofgarten der neue Kinderrechtepfad eröffnet. Ab 10 Uhr lädt die Stadt gemeinsam mit Partnern zu einem Fest mit Musik, Mitmachaktionen und kreativen Angeboten für Kinder und Familien. Die Schilder des interaktiven Pfads sind bereits installiert. An den Stationen geht es um Themen wie Bildung, Schutz und 17.09.2025 Feuer im Pferdestall: Große Hilfsbereitschaft nach Drama in Cottenbach Nach dem Großbrand in einem Pferdestall in Cottenbach bei Heinersreuth gestern gibt es eine erste Bilanz. Menschen wurden nicht verletzt. Von den 50 in dem Stall untergebrachte Pferden sind 16 in den Flammen verendet, 34 konnten gerettet werden. Das haben die Stallbesitzerin und Anwohner geschafft, die, obwohl der Stall schon gebrannt hat, so viele Pferdeboxen