Therme Obernsees: Tarife zum 1. Dezember leicht angehoben

20. November 2025 , 17:43 Uhr

Der Besuch der Therme Obernsees wird ab dem 1. Dezember etwas teurer. Die Preise für sämtliche Tarife steigen um 1,50 Euro – lediglich für die Sauna um 2,50 Euro. Das hat der Thermen-Zweckverband in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. So sollen die hohen Kosten für Energie, Personal und die Wartung und Pflege des Bades zumindest etwas abgefangen werden. Zum Thema Modernisierung und Teilsanierung hieß es: Das Kinderland, das seit Ende Oktober in Betrieb ist, erfreue sich bisher einer guten Resonanz. Leichte Behinderungen gebe es noch im Eingangsbereich wegen des fehlerhaft eingebauten Estrichs. Das werde aktuell abgeklärt. Unterdessen planen die Verantwortlichen, das große Spaß-Erlebnisbecken in der Therme komplett zu sanieren. Einen endgültigen Beschluss will der Verband in seiner nächsten Sitzung fassen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2025 Bayerischer Exportpreis 2025 geht an Bayreuther Bühnenplaner Walter Kottke Bühne frei für den Mittelstand! Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat am Donnerstagabend (20.11.) in München den renommierten bayerischen Exportpreis 2025 vergeben. Einer der Preisträger kommt aus Bayreuth. Das Unternehmen „Bühnenplanung Walter Kottke Ingenieure“ hat den Preis in der Kategorie Dienstleistung abgeräumt. Es blickt mittlerweile auf eine über 30-jährige Firmengeschichte zurück. Angefangen hatte Walter Kottke als Ingenieur 20.11.2025 Brauerei Kundmüller gewinnt „Exportpreis Bayern 2025“ Die Brauerei Kundmüller aus Weiher im Landkreis Bamberg darf sich über eine weitere große Auszeichnung freuen: Nach mehreren Bierpreisen in diesem Jahr – etwa beim World Beer Cup – gab es heute Abend nun auch den „Exportpreis Bayern 2025“. Der Preis würdigt kleine und mittlere Unternehmen, die mit Innovationskraft und Mut auf internationalen Märkten erfolgreich 20.11.2025 Prozess um Tod der 21 Monate alten Klara in Bamberg Vor dem Landgericht Bamberg läuft derzeit der Prozess um den Tod der kleinen Klara. Das Mädchen starb im Dezember 2024 in ihrer Pflegefamilie, nachdem es schwere Kopfverletzungen erlitten hatte. Die 33-jährige Pflegemutter muss sich wegen des Vorwurfs des Totschlags verantworten, bestreitet die Tat aber. Laut Gutachtern und Ärzten hatte Klara möglicherweise bereits Tage vor ihrem 20.11.2025 Landkreis Hof ehrt Musiker: Kunstpreis geht an Harry Tröger Sie bereichern das kulturelle Leben der Region: Der Landkreis Hof zeichnet solche Menschen regelmäßig mit seinem Kunstpreis aus. Am Wochenende war die Preisverleihung bereits zum neunten Mal. Der Hauptpreis ging dabei an Musiker Harry Tröger, den die meisten von der Musikgruppe Waldschrat kennen dürften. Landrat Oliver Bär erklärt, was das Ziel des Kunspreises ist: Es