Teurer Crash: Drei Autos in Kulmbach demoliert

03. Juli 2024 , 08:32 Uhr

Drei beschädigte Autos und Sachschaden in Höhe von mindestens 10.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern Nachmittag in der Lichtenfelser Straße in Kulmbach.

Gegen 15:30 Uhr fuhr eine 47-Jährige Kulmbacherin mit ihrem VW vom Parkplatz eines Getränkemarktes in die Lichtenfelser Straße ein. Dabei übersah sie jedoch eine von rechts kommende 66-jährige Suzuki-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Durch den Aufprall geriet der Suzuki auf den linken Fahrstreifen und kollidierte mit einem Audi, dessen Fahrer an der Ampel zur B85 Am Kreuzstein wartete. Die Fahrzeuginsasse blieben unverletzt, es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro. Der beteiligte Suzuki war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Bewerbungsphase für neue barrierefreie Wohnung in Neustadt läuft! In Neustadt bei Coburg können sich ab sofort Interessierte für die neuen barrierefreien Wohnungen in der Karl-Kiesewetter-Straße bewerben. Insgesamt entstehen dort 32 Wohnungen mit 65, 75 und 90 Quadratmetern, alle barrierefrei, zwei davon sind rollstuhlgerecht. Geheizt wird künftig mit Fernwärme, auf dem Dach sorgt eine Photovoltaikanlage für günstigen Mietstrom. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 05.11.2025 Nachhaltiges Wohnprojekt in Redwitz kurz vor dem Start Das Projekt „Kleiner Wohnen @ Land“ in Redwitz an der Rodach steht kurz vor dem Start. Laut Raab Bau liegen die Chancen für die Umsetzung bei 95 Prozent, die Baugenossenschaft soll bis Ende Januar gegründet werden. Die Gemeinde Redwitz hat das Vorhaben in den vergangenen Monaten aktiv vorangebracht: Seit 31. Juli 2025 besteht bereits Baurecht 05.11.2025 Gasaustritt in Bad Staffelstein Als die Feuerwehr gestern (4.11.) eine Übung abgehalten hat, ist es im Bereich zur Herrgottsmühle in Bad Staffelstein gegen 22.15 Uhr zu einem Gasaustritt gekommen. Ein Wasserrohrbruch sollte dort mittels Baggerarbeiten behoben werden – dabei wurde versehentlich eine Gasleitung beschädigt. Der Netzbetreiber konnte den Schaden zügig reparieren. Verletzt wurde niemand. 05.11.2025 110 000 Euro für Straßenbau in Oberrodach Die Regierung von Oberfranken hat 110 000 Euro Fördergeld für Straßenbauarbeiten in Oberrodach bewilligt. Damit wird die Kreuzung der B173 mit den Gemeindestraßen „Im Gries“ und „Rodachau“ umgebaut. Ziel ist mehr Sicherheit für Autofahrer und Fußgänger. Der Markt Marktrodach und das Staatliche Bauamt Bamberg führen die Arbeiten gemeinsam durch. Der Abschluss ist für Ende 2025