Telefonbetrüger im Raum Bamberg aktiv

20. Mai 2025 , 15:50 Uhr

Die Polizei Oberfranken warnt: erneut schlagen Telefonbetrüger in Stadt und Landkreis Bamberg zu. Die Betrüger rufen wahllos Personen an und geben sich als Bankmitarbeiter aus, so Polizeisprecher Christian Raithel:

„Dann wird behauptet, dass gerade das Konto durch Online-Käufe ausgeräumt wird – zum Schutz kommt jemand vorbei und holt die EC-Karte von der Bank ab.  Sobald dann die Betrüger die EC-Karte erlangt haben, kommt dann der zweite Anruf, wo dann nochmal nach der PIN-Nummer gefragt wird. Wir warnen davor, geben Sie niemals die EC-Karte oder den PIN an andere Personen weiter.“

Falls ihr solche Anrufe bekommt, rät Christian Raithel: bitte legt einfach auf.

 

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Sicherheit bei (Groß)Veranstaltungen: Selb investiert 130.000 Euro Die Stadt Selb stellt dieses Jahr kurzfristig 130.000 Euro bereit, um die Sicherheit bei Großveranstaltungen weiter zu erhöhen. Als erste Sicherheitsmaßnahme hat die Stadt acht sogenannte Oktablocks angeschafft. Das sind mobile Zufahrtssperren, um Veranstaltungsflächen abzusichern. Die Oktablocks sollen zum Beispiel Ende Mai beim Bürgerfest im Rosenthal-Park zum Einsatz kommen. Zusammen mit Feuerwehr, Polizei und weiteren 21.05.2025 Erstes „Weinfest“ auf dem Kulmbacher Marktplatz: Straße am Vereinshaus ab heute Nachmittag gesperrt Das „Weinfest“ in Kulmbach wirft seine Schatten voraus. Morgen (Do) bis einschließlich Sonntag steht einmal nicht Bier, sondern Wein ganz im Mittelpunkt – und zwar im Herzen Kulmbachs, auf dem Kulmbacher Marktplatz. Wegen des Auf- und Abbaus ist schon ab heute (Mittwoch) Nachmittag, 13.30 Uhr die Straße zwischen dem Marktplatz und Vereinshaus gesperrt, – bis 21.05.2025 Keine zusätzliche Bürokratie: Kulmbacher Wirtschaft warnt vor Folgen einer Verpackungssteuer Soll eine kommunale Verpackungssteuer eingeführt werden? – Das wird gerade in mehreren bayerischen Kommunen diskutiert. Harry Weiß, der Vorsitzende des IHK-Gremiums Kulmbach, spricht sich klar dagegen aus. In einer Mitteilung warnt er vor zusätzlicher Bürokratie und höheren Preisen. Noch mehr Bürokratie sei das letzte, was unsere Unternehmen bräuchten, so Weiß. Eine Verpackungssteuer schaffe keine nachhaltigen 21.05.2025 Bayreuth und Neudrossenfeld bekommen Zuschüsse für Baumaßnahmen Die Stadt Bayreuth und die Gemeinde Neudrossenfeld bekommen Geld für aktuelle Baumaßnahmen. Das teilt der Landtagsabgeordnete Martin Schöffel mit. Demnach erhält Neudrossenfeld einen Zuschuss für die Erweiterung der Kita Kunterbunt – Bayreuth fürs Friedrichsforum. Eine Summe nennt Schöffel nicht. Er wird beide Förderbescheide am Donnerstag (22.5.) an die Bürgermeister Harald Hübner und Thomas Ebersberger übergeben.