Teileröffnung des Radfernwegs bei Sonneberg

24. September 2025 , 13:46 Uhr

Eröffnung eines Radfernweg bei Sonneberg – Am 2. Oktober wird an der „Gebrannten Brücke“ ein Abschnitt der Euro-Velo-Route 13 – auch Iron Curtain Trail – genannt, offiziell eröffnet. Der Teilabschnitt betrifft unmittelbar die Städte Sonneberg und Neustadt bei Coburg. Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan und Sonnebergs Bürgermeister Heiko Voigt geben dazu um 14 Uhr den Startschuss. Im Anschluss startet eine rund 40 Kilometer lange Radwanderung durch das Sonneberger Unterland bis Mitwitz und zurück. Mitmachen können alle Radbegeisterten – auch E-Bikes sind erlaubt. Helmpflicht besteht, und jeder sollte sein Rad vorher prüfen. Anmeldungen nimmt der Kreissportbund Sonneberg bis 26. September entgegen, Nachmeldungen sind auf Anfrage möglich.

 

Anmeldungen sind über den KSB Sonneberg möglich bis spätestens 26. September 2025 unter 03675-702967 bzw. ksb-son@t-online.de. Kurzfristige Nachmeldungen sind auf Anfrage möglich.

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 Autofahren im Herbst: ADAC gibt Tipps Mit den sinkenden Temperaturen ist der Herbst jetzt auch auf Oberfrankens Straßen angekommen – und das sorgt für neue Gefahren: Nasses Laub, tiefstehende Sonne und Nebel machen das Fahren schwieriger. Der ADAC Nordbayern rät: Scheiben putzen, Wischer und Beleuchtung checken, Frostschutz auffüllen – und am besten bald auf Winterreifen wechseln, bevor die Werkstätten voll sind. 24.09.2025 Laternenmast fällt auf Stadtbus in Bamberg – niemand verletzt In der Kloster-Langheim-Straße in Bamberg ist am Dienstagnachmittag ein Straßenlaternenmast umgestürzt und auf einen stehenden Stadtbus gefallen. Laut Stadtwerke Bamberg hatte der Vorfall glücklicherweise keine Verletzten zur Folge – der Schaden am Bus sei gering. Nach ersten Erkenntnissen ist der Metallmast aufgrund von Korrosion am Übergang zum Erdreich umgekippt. Ob zusätzlich Fremdeinwirkung eine Rolle spielte, 24.09.2025 Feuer in Kronacher Stadtteil Neuses: Brand in Lagerhalle verursacht hohen Sachschaden Ein Feuer in einer Lagerhalle im Kronacher Stadtteil Neuses hat heute Nachmittag hohen Sachschaden angerichtet. Personen wurden durch das Feuer laut Polizei nicht verletzt. Ein Mitarbeiter hat gegen 15.15 Uhr Flammen in der Halle eines Entsorgungsbetriebes im Gewerbegebiet Hohe Weide bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Als die über 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, der Polizei, 24.09.2025 Sicherheit und Aufenthaltsqualität im Fokus bei der Stadtratssitzung in Coburg In der morgigen (25.9.) Coburger Stadtratssitzung werden zwei Anträge behandelt, die den öffentlichen Raum sicherer und attraktiver machen sollen. Die Grünen beantragen eine Neuplanung der Ketschengasse zwischen Albertsplatz und Ketschentor. Mit dem Ziel, dort Radverkehr wieder in südlicher Richtung zu ermöglichen und dem Fußverkehr sichere und angenehme Geh- und Aufenthaltsflächen mit Begrünung zu bieten.  Sie