Am Mittwoch (10.09.) werden wir mehr über das Konzept „Teen Court“ erfahren. Ganz grob erklärt ist das ein Schülergericht. Jugendliche, die einfache Straftaten begangen haben, kommen nicht vor ein formales Gericht sondern vors Schülergericht. Gleichaltrige entscheiden dann über die erzieherischen Maßnahmen. Täter und Täterinnen sollen somit deutlich seltener rückfällig werden. Im Boot ist die Staatsanwaltschaft Bayreuth in Zusammenarbeit mit dem Verein Fähre e.V.. Der Teen Court ist für die Stadt Bayreuth und weite Teile des Landkreises Bayreuth sowie Kulmbach gedacht. Anfang 2026 soll das Modellprojekt Schülergericht beginnen.
tb