Die Gewerkschaft ver.di und die Geschäftsführung der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH (GKG) haben es geschafft: Nach intensiven Verhandlungen konnte eine Einigung über einen Haustarifvertrag erzielt werden. Dieser bringt entscheidende Verbesserungen in den Arbeits- und Entlohnungsbedingungen und sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität in herausfordernden Zeiten für das Gesundheitswesen im
Landkreis Bamberg. „Unser gemeinsames Engagement hat sich ausgezahlt. Mit diesem Haustarifvertrag haben wir nicht nur bestehende Regelungen abgesichert, sondern auch handfeste Verbesserungen für die Beschäftigten erreicht“, sagt Moritz Faude, ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Gesundheitsbereich in Bamberg. „Besonders wichtig sind die Einführung einer Schichtzulage für die Pflege sowie die Etablierung eines Tarifvertrags zum betrieblichen Gesundheitsmanagements.“
Zu den zentralen Errungenschaften des neuen Haustarifvertrags gehören: Tarifierung aller geltenden Regelungen überwiegend auf TVöD-Niveau und zusätzliche Verbesserungen wie einheitliche Qualifizierungsregelung, einheitliche Regelung für Feiertagsarbeit und steuerliche Optimierung der Nachtarbeit. Die Verhandlungen fanden in einer konstruktiven Atmosphäre statt, in der alle Beteiligten auf Augenhöhe zusammenarbeiteten. Auch die Geschäftsführung zeigt sich zufrieden mit der Einigung: „Die Verhandlungen waren intensiv, aber stets lösungsorientiert. Es war uns wichtig, eine Vereinbarung zu finden, die sowohl den Beschäftigten als auch der langfristigen Stabilität des Unternehmens gerecht wird“, erklärt Udo Kunzmann, Geschäftsführer der GKG. Die zügige Einigung unterstreicht das Engagement aller Beteiligten. „Ein solcher Erfolg ist nicht selbstverständlich. Es zeigt, wie entschlossen und solidarisch die Beschäftigten für ihre Interessen eingetreten sind“, betont Susanne Böhm von der ver.di-Tarifkommission.
Dieser Tarifvertrag ist ein Meilenstein und ebnet den Weg für weitere positive Veränderungen.“
Die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg sichert mit rund 1.500 Mitarbeitenden, davon 1200 nun neu tarifiert, die medizinische Versorgung der Region. Zum Unternehmensverbund gehören zwei Kliniken, die Juraklinik Scheßlitz und die Steigerwaldklinik Burgebrach, elf Seniorenzentren und ein Ambulanter Pflegedienst. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch drei Medizinische Versorgungszentren in Burgebrach, Bischberg und Scheßlitz. Die GKG steht für fachliche Kompetenz und modernste Technik, gepaart mit Menschlichkeit und Fürsorge für medizinische Versorgung und der patientenorientierten, professionellen Pflege.