Kita-Personal und Tagesmütter braucht es aktuell mehr denn je. Die Volkshochschule Hofer Land startet Anfang April wieder mit der Qualifizierung von Tagespflegepersonen. Mittlerweile ist die Kindertagespflege ja sogar der Betreuung in Kitas gleichgestellt. Eltern schätzen außerdem die kleinen Gruppen, in denen ihre Kinder eine feste Bezugsperson haben und in einer familiären Umgebung untergebracht sind. Noch sind Plätze frei für den Kurs an der VHS.
Wie werdet ihr Tagesmutter oder Tagesvater? Voraussetzung dafür, dass ihr als Tagespflegeperson tätig sein dürft, ist eine Erlaubnis, die von dem für euren Wohnsitz zuständigen Jugendamt erteilt wird. Ihr verfügt über folgende Voraussetzungen: Ihr arbeitet gerne mit Kindern zusammen. Ihr habt Einfühlungsvermögen, seid zuverlässig, belastbar und gesund. Ihr seid nicht vorbestraft. Ihr habt geeignete Räumlichkeiten, die ausreichend Platz für Spielmöglichkeiten und Schlafgelegenheiten für Kleinkinder bieten. Ihr seid Erzieher oder Sozialpädagoge oder ihr absolviert erfolgreich die Qualifizierung zur Tagespflegeperson. Der erfolgreiche Abschluss dieser Qualifizierung zur Tagespflegeperson ermöglicht ebenso eine Weiterqualifizierung für eine Tätigkeit in einer Kindertagesstätte.
Der Kurs umfasst 160 Unterrichtsstunden und gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil mit Hospitationen. Zudem ist ein Erste-Hilfe-Kurs notwendig.
An der Ausbildung Interessierte können sich hier informieren und/oder für den nächsten Kurs vormerken lassen:
Jugendamt Landkreis Hof; Regina Thiel, 09281 57231
Stadtjugendamt Hof; Christina Zink-Dressel, 09281 8151282
VHS Hofer Land; Irina Scepanek, 09281 714528, i.scepanek@vhshoferland.de