Tagespflegepersonen gesucht: Neue Qualifizierungsrunde an der VHS Hofer Land

24. März 2025 , 18:24 Uhr

Kita-Personal und Tagesmütter braucht es aktuell mehr denn je. Die Volkshochschule Hofer Land startet Anfang April wieder mit der Qualifizierung von Tagespflegepersonen. Mittlerweile ist die Kindertagespflege ja sogar der Betreuung in Kitas gleichgestellt. Eltern schätzen außerdem die kleinen Gruppen, in denen ihre Kinder eine feste Bezugsperson haben und in einer familiären Umgebung untergebracht sind. Noch sind Plätze frei für den Kurs an der VHS.

Wie werdet ihr Tagesmutter oder Tagesvater? Voraussetzung dafür, dass ihr als Tagespflegeperson tätig sein dürft, ist eine Erlaubnis, die von dem für euren Wohnsitz zuständigen Jugendamt erteilt wird. Ihr verfügt über folgende Voraussetzungen: Ihr arbeitet gerne mit Kindern zusammen. Ihr habt Einfühlungsvermögen, seid zuverlässig, belastbar und gesund. Ihr seid nicht vorbestraft. Ihr habt geeignete Räumlichkeiten, die ausreichend Platz für Spielmöglichkeiten und Schlafgelegenheiten für Kleinkinder bieten. Ihr seid Erzieher oder Sozialpädagoge oder ihr absolviert erfolgreich die Qualifizierung zur Tagespflegeperson. Der erfolgreiche Abschluss dieser Qualifizierung zur Tagespflegeperson ermöglicht ebenso eine Weiterqualifizierung für eine Tätigkeit in einer Kindertagesstätte.

Der Kurs umfasst 160 Unterrichtsstunden und gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil mit Hospitationen. Zudem ist ein Erste-Hilfe-Kurs notwendig.

An der Ausbildung Interessierte können sich hier informieren und/oder für den nächsten Kurs vormerken lassen:

Jugendamt Landkreis Hof; Regina Thiel, 09281 57231

Stadtjugendamt Hof; Christina Zink-Dressel, 09281 8151282

VHS Hofer Land; Irina Scepanek, 09281 714528, i.scepanek@vhshoferland.de

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Nach Feuerwehr-Einsatz in Thüringen: Was hat die Waldbrände ausgelöst? Rund 140 Feuerwehrleute aus Bayreuth und vom BRK Hollfeld waren am Wochenende in Thüringen im Einsatz, um die schweren Waldbrände zu löschen. Mittlerweile hat sich die Lage deutlich entspannt, meldet der Deutsche Wetterdienst. Regen und kühlere Temperaturen haben geholfen. Vor Ort an der Saalfelder Höhe sind zwar noch immer viele Rettungskräfte im Einsatz, inzwischen ist 09.07.2025 Robotik-Meisterschaft der Realschulen: Teams aus Wunsiedel und Helmbrechts in Amberg Einen Roboter bauen und programmieren: Das können nicht mal die meisten Erwachsenen. Dafür aber die Schüler von insgesamt 27 Realschulen in Bayern! Deren Teams aus zwei bis drei Schülern haben sich für das bayerische Finale der Robotik-Meisterschaft in Amberg qualifiziert. Mit dabei sind auch Teams der Realschulen in Wunsiedel und Naila. Sie haben die Chance 09.07.2025 Weiterer Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal: Auftrag für Machbarkeitsstudie vergeben Es ist der nächste Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal. Jetzt ist der Auftrag für eine Machbarkeitsstudie vergeben worden, teilen die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner und der Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner mit. Um eine solche Studie anzuschieben, war eine Petition in den Landtag eingebracht und vom zuständigen Ausschuss beschlossen worden. Die Studie soll im Sommer nächsten 09.07.2025 Landestheater: Ticketverkauf für neue Spielzeit In Coburg beginnt am Donnerstag (10. Juli) der Vorverkauf für die Theater-Saison 2025/26. Das Landestheater hat dazu das Spielzeitheft „So ein Theater?!“ veröffentlicht. Die neue Spielzeit beginnt am 20. September mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Für das Weihnachtsstück „Ronja Räubertochter“ startet der Vorverkauf am 14. September. Karten gibt es online und ab 9.