Tag des Notrufs 112: Innenminister dankt Disponenten in den Rettungsleitstellen

11. Februar 2025 , 05:15 Uhr

Heute (11.02.) ist der europaweite Tag des Notrufs 112. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nutzt die Gelegenheit, um die Arbeit der Integrierten Leitstellen in Bayern zu loben. Für unsere Region ist die Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach zuständig. Wie die anderen Rettungsleitstellen in Bayern ist die rund um die Uhr besetzt und erreichbar. Dreh- und Angelpunkt sind die Disponenten: sie kriegen die Notrufe rein, müssen einschätzen und den Notarzt losschicken. Seit ein paar Jahren funktioniert das unterstützt mit digitaler Technik, die zum Beispiel den Standort und die Fahrroute automatisch an das Rettungsfahrzeug weiter leitet. Innenminister Herrmann bezeichnet die Disponentinnen und Disponenten als „Helden im Hintergrund“, die nicht nur schnell und präzise handeln, sondern auch Empathie zeigen. Auch die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdiensten verdienten großen Dank für ihr unermüdliches Engagement, so der Minister.

red

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans – Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein 05.05.2025 Aus für Waldschwimmbad? Gemeinde Warmensteinach sucht Betreiber Aus Warmensteinach hat uns heute (5.5.) ein Hilferuf erreicht. Es geht um das Waldschwimmbad. Dem droht das aus – auch wenn vielleicht nur vorübergehend. Für die bevorstehende Saison sei bislang kein Pächter gefunden. Ohne jemanden, der den Betrieb übernimmt, drohe dem Freibad die Schließung, heißt es in einem Schreiben von Bürgermeister Axel Herrmann. Die Gemeinde 05.05.2025 Gegen Vandalismus in der Stadt: FDP, CSU und WGK in Kulmbach wollen mobile Videoüberwachung Die Zerstörung der Toilettenanlage für behinderte Menschen in der Tiefgarage am EKU-Platz in Kulmbach hat hohe Wellen geschlagen. Inzwischen ermittelt die Kulmbacher Polizei und die Stadt hat eine Firma mit der Reparatur beauftragt. Jetzt gibt es einen dringenden Antrag an den Stadtrat, der einen Schritt weiter geht. FDP, CSU und WGK in Kulmbach wollen eine  mobile 05.05.2025 Schlägerei am Bahnhof Lichtenfels Am Sonntagabend kam es in der Unterführung des Lichtenfelser Bahnhofs zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein alkoholisierter 40-Jähriger aus dem Landkreis Coburg griff einen 65-jährigen Lichtenfelser an und beschädigte dessen Brille. Der wehrte sich mit zwei Faustschlägen. Beide Männer erstatteten Anzeige.