„Tag der Wasserkraft“ in der „Frischenmühle“: 9a der Carl-von-Linde-Realschule

15. Juli 2024 , 15:47 Uhr

Zu seinem „Tag der Wasserkraft“ hat Hartmut Kolb von der „Frischenmühle“ in Unterzettlitz bei Kulmbach heute die 9 A der Carl-von-Linde-Realschule eingeladen  – zum Anschauungsunterricht und um die Wasserkraft, die im Landkreis Kulmbach von vielen Privatleuten betrieben wird, mehr in den Fokus zu rücken. Die Schüler konnten sich das Wehr mit der Fischtreppe anschauen, die Hartmut Kolb 2010 gebaut hat und wie die Turbine funktioniert, – eben  „Wasserkraft zum Erleben“. Bis 1982 wurde dort unter anderem Mehl gemahlen. Heute erzeugt Hartmut Kolb, wie viele andere Mühlenbesitzer entlang des Roten Mains, Strom und kann ca. 50 bis 60 Einfamilienhaushalte damit versorgen.

Vor drei Jahren waren die kleinen Wasserkraftwerke auf der Kippe gestanden, weil die Bundesregierung geplant hatte, sie nicht mehr zu vergüten.

© PW/Radio Plassenburg

Das könnte Dich auch interessieren

11.05.2025 Ankerzentrum Bamberg: Stadt hofft auf neuen Innenminister Die gefühlt niemals enden wollenden Debatte um das Ankerzentrum in Bamberg könnte neuen Schwung bekommen. Grund ist der Wechsel im Deutschen Innenministerium. An CSU-Politiker Alexander Dobrindt  knüpft der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke einige Erwartungen: Ich sehe es als einen Vorteil an, dass der deutsche Innenminister aus Bayern kommt. Wir in Bamberg haben ja die Aufgabe, 11.05.2025 Brand in leerstehendem Gebäude: 100.000 Euro Schaden in Selb In den frühen Sonntagmorgenstunden ist in einem leerstehenden Gebäude in Wildenau, einem Stdtteil von Selb ein Feuer ausgebrochen. Etliche Feuerwehrkräfte, auch aus der  Tschechischen Republik waren im Einsatz. Der Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Jetzt sucht die Kripo Zeugen. 11.05.2025 Mit 2 Promille am Steuer: 33-Jähriger verschrottet sein Auto bei Scheßlitz auf der A70 Mit über zwei Promille Alkohol im Blut hat ein 33-jähriger Autofahrer in der Nacht zum Sonntag auf der A70 bei Scheßlitz seinen VW verschrottet. Angeblich ist er einem Hasen ausgewich. Er verlor die Kontrolle und sein Auto schleuderte über die Autobahn und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Ein nachfolgender Autofahrer erkannte das 11.05.2025 Teurer Junggesellenabschied: Lichtenfelser lässt sich mit Taxi aus München heimfahren Diesen Junggesellenabschied wird ein junger Maus Lichtenfels wohl nicht vergessen. Nach der Feier mit Freunden in München verlor er erst seine Freunde aus den Augen, dann sein Handy und irgendwie konnte er auch mit Hilfe eines Taxifahrers seine Unterkunft in München nicht finden. Schlussendlich ließ sich der Lichtenfelser nach Hause fahren, obwohl ihn der Taxifahrer