Bundesweit wird heute zum zweiten Mal der „Tag der Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“ veranstaltet. Auch die Stadt Bamberg beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm. Los geht es von 10 bis 14.30 Uhr im barrierefreien „Stadt:Raum“ am ZOB.
Neben verschiedenen Aktionen gibt es dort auch eine kleine Ausstellung, die über verschiedene Formen nicht sichtbarer Behinderungen informiert – etwa chronische Schmerzen, Erschöpfungssyndrome, Autismus oder Depressionen oder Post-Covid-Erkrankungen. Im Anschluss ziehen um 15 Uhr Teilnehmer gemeinsam vom „Stadt:Raum“ zum Gabelmann – begleitet von 28 elektrischen Grablichtern, die an die durchschnittlich 28 Suizide pro Tag in Deutschland erinnern. Diese sind oft die Folge von nicht sichtbaren Beeinträchtigungen.
Von 15.30 bis 18 Uhr findet dann eine Stille Demonstration der Solidarität am Gabelmann statt – bewusst ohne Lautsprecher oder Musik. Die Stille steht dabei für das oft ungehörte Leiden vieler Betroffener und schafft Raum für stilles Gedenken und Bewusstsein.