Tag der offenen Tür bei Bayreuther Bundespolizei

07. Oktober 2025 , 14:54 Uhr

Die Bundespolizei lädt am kommenden Samstag, den 11. Oktober zu einem Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Aus der Region, für die Region – Komm zur Bundespolizei“ können sich alle Interessierten das Gelände der Bundespolizei in Bayreuth anschauen. Auf dem Programm steht zum Beispiel eine Fahrzeugshow und verschiedene Vorführungen aus den Bereichen Wohnungsdurchsuchung, Festnahmetechniken und taktischem Brandschutz. Aber es werden auch Fragen rund um die Ausbildungsberufe und die Arbeit nach der Ausbildung beantwortet. Die Veranstaltung findet von 10 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Bundespolizei in Bayreuth statt.
Den Bundespolizei-Standort in Bayreuth gibt es seit mehr als 60 Jahren.

me

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 Seit dem Mittag: Netzstörung in Rehau und Regnitzlosau Die Website lädt nicht und der Fernsehbildschirm bleibt schwarz – weite Teile von Rehau sind aktuell von einer Netzstörung betroffen. Das haben uns mehrere von euch gemeldet. Demnach funktioniert schon seit dem Mittag kein Internet und auch kein Kabelfernsehen. Berichten zufolge ist auch die Gemeinde Regnitzlosau betroffen. Wie lange die Störung noch dauert, ist unklar. 07.10.2025 Asphaltierungsarbeiten: mittlere Ortsdurchfahrt von Katschenreuth ab Freitag gesperrt Ab Freitag (10.10.) ist die mittlere Ortsdurchfahrt von Katschenreuth gesperrt. Der Grund ist: die Straße wird dort asphaltiert. Die Arbeiten im Kulmbacher Ortsteil dauern bis voraussichtlich Mittwoch nächster Woche (15.10.), teilt die Stadt Kulmbach mit. Die Sperrung betrifft den Bereich der Brücke über den Proßer Bach. Die Zufahrt über den oberen und unteren Ortseingang Katschenreuths 07.10.2025 Europaweite Aktionswoche "focus on the road": Handynutzung am Steuer ist kein Kavaliersdelikt Seit Montag läuft die europaweite Aktion „focus on the road“. Eine Initiative, die speziell auf Handynutzung oder andere Ablenkung am Steuer abzielt. Wie die Oberfränkische Polizei auf Nachfrage erklärt, nimmt sie nicht explizit an dieser Aktion teil, achtet aber grundsätzlich auf Handynutzung und Ablenkung am Steuer. In diesem Jahr sind in Oberfranken bisher zehn Unfälle 07.10.2025 Tödlicher Unfall am Neujahrstag: Gericht prüft Zulassung der Anklage Es war der erste Abend des neuen Jahres, als sich in Bamberg ein tragischer Unfall ereignete – jetzt könnte es zum Prozess kommen. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine 34-jährige Autofahrerin erhoben. Der Vorwurf: fahrlässige Tötung und Unfallflucht. Was war passiert? Am 1. Januar 2025 gegen 20 Uhr wollte ein 65-jähriger Radfahrer an der Luitpoldbrücke