Tag der Offenen Tür am Campus Kulmbach: Blick hinter die Kulissen der Forscher

17. Mai 2025 , 07:00 Uhr

Was sind eigentlich Halophyten und wie sieht Mikroplastik unterm Mikroskop aus? Fragen, die nächsten Samstag (24.05.) beantwortet werden. Die Fakultät für Lebenswissenschaften am Campus Kulmbach lädt zum Tag der Offenen Tür ein. Von zehn bis 15 Uhr können Interessierte den Forscherinnen und Forschern über die Schulter schauen und bei Führungen die Labore und Hörsäle kennenlernen. Wer möchte, kann auch selbst mitwirken – ein Label-Quiz, ein Veggie-Meter und Mikroskope stehen zur Verfügung. Eine Vorab-Anmeldung ist nicht notwendig. Alle weiteren Infos zum Tag der Offenen Tür gibt es hier.

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Zum Saisonabschluss verabschiedet sich die SpVgg Bayreuth mit einer Heimniederlage von ihren Fans Zum Saisonabschluss in der Fußball-Regionalliga hat sich die SpVgg Bayreuth am Samstagnachmittag (17.5.) mit einer Heimniederlage von ihren Fans verabschiedet. Gegen die SpVgg Ansbach stand es am Ende 1:3. mso 17.05.2025 Austausch und Konzert in Plauen: Mädchenchor aus Österreich zu Besuch Plauen bekommt in diesen Tagen Besuch von einem renommierten Mädchenchor aus Österreich. Der Grazer Mädchenchor Ragazzi und Giovani cantanti besucht den Kammerchor des Lessing-Gymnasiums und gibt am Dienstag dann auch ein Konzert in der Schule. Die 37 jungen Sängerinnen sind gerade mal zwischen neun und 20 Jahre alt und schon bekannt für ihre musikalische Vielfalt 17.05.2025 Nailaer Frühling: Buntes Treiben in der Frankenwald-Stadt In der Nailaer Innenstadt müsst ihr ab heute mit einigen Straßensperrungen rechnen: Bahnhofstraße Zufahrt zum Zentralparkplatz ist über Selbitztalstr. möglich Walchstraße Hofer Straße ab Abzw. Frankenwaldstraße in Richtung Ortsmitte Kronacher Straße ab Ortsmitte bis Abzw. Mühlstraße Hauptstraße bis Abzw. Weststraße / Anger Marktplatz Bergstraße Karlsgasse Neue Straße Kirchberg Der Grund ist aber ein guter: Morgen 17.05.2025 Aktion zum Schutz von Igel und Maulwurf Jetzt im Mai verbringen viele die Zeit wieder draußen im Garten. Dabei könnt ihr aktiv etwas für den Tierschutz tun – einfach, in dem ihr die Augen offenhaltet. Gleich sechs Institutionen rufen nämlich auf, bis zum 26. Mai an der Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ teilzunehmen. Die beste Zeit für das Monitoring ist jetzt: