Tag der offenen Gartentür: Privatgärten im Landkreis Wunsiedel besichtigen

29. Juni 2024 , 12:49 Uhr

Gerade jetzt im Sommer sind viele von euch in ihrem Garten unterwegs, pflanzen Blumen, stutzen Sträucher und stellen Deko auf. Einige hängen sich da richtig rein. Und einige besonders schöne Gärten im Fichtelgebirge könnt ihr euch morgen genauer anschauen. Der Landkreis Wunsiedel organisiert einen Tag der offenen Gartentür. Mit dabei sind neun Gärten aus Ober-, Mittel-, und Unterweißenbach. Zwischen 10 und 17 Uhr könnt ihr die privaten Gärten besichtigen. Um 11:30 Uhr gibt’s außerdem eine Orts-Führung durch Oberweißenbach. Welche Gärten ihr genau anschauen könnt, seht ihr hier.

 

Zum Bild:

Sie alle freuen sich auf viele Besucher am Sonntag. Der erste Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Oberweißenbach Peter Legat, der Selber Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Landrat Peter Berek, gleichzeitig 1. Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge e.V., Kreisfachberaterin Kristina Schröter und Pfarrerin Daniela Schmid, sowie Gartenbesitzende die am Sonntag Ihre Tore öffnen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Feuer bei Erlangen weitgehend unter Kontrolle Der Waldbrand im Tennenloher Forst auf Höhe des Wildpferdegeheges besteht weiter – ist aber unter Kontrolle. Das meldet das Landratsamt Erlangen-Höchstadt aktuell. Die Einsatzkräfte konnten das betroffene Gebiet mit Spezialgerät entsprechend eingrenzen und bewässern. So wurde die Ausbreitung verhindert. Die Löscharbeiten dauern voraussichtlich noch einige Zeit an. Zur eigenen Sicherheit und um die Einsatzkräfte nicht 04.05.2025 „Nie wieder!“ – Filmabend zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren Das Ende des zweiten Weltkriegs jährt sich am kommenden Donnerstag (08. Mai) zum 80. Mal. Aus diesem Grund zeigt der SPD-Stadtverband am Mittwoch (07. Mai) zehn Kurzfilme zum Thema zweiter Weltkrieg und Kriegsende. Der Filmabend im Sportheim des BSC Saas steht unter dem Motto „Nie wieder!“ und soll ausdrücklich keine Parteiveranstaltung sein. Beginn der Veranstaltung 04.05.2025 Unwetter: Walabalafest abgebrochen – niemand verletzt Das Unwetter am Abend hat sich auch auf die Region Bamberg-Forchheim ausgewirkt. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, musste das Walbalafest bei Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim abgebrochen werden. In Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels stürzte ein Baum auf ein Gebäude.  Auch in anderen Orten krachten Bäume auf die Straße. Teilweise fiel in einigen oberfränkischen 04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen