Vor den Gebäuden der Stadt Hof wehen heute Flaggen. Das ist ein Zeichen für den „Tag der Heimat“, den Heimatvertriebene im Hofer Land begehen. Ein lokaler Gedenktag, der an die Opfer von Flucht und Vertreibung durch den Zweiten Weltkrieg erinnern soll, heißt es aus dem Rathaus. Millionen Deutsche mussten damals ihre Heimat verlassen. Es geht aber auch um das Bewusstsein über die Folgen von Krieg, Gewalt und Vertreibung bis in die Gegenwart.