Blühende Beete, duftende Kräuter und frisches Gemüse – der Tag der offenen Gärtnereien zieht in Bamberg heute zahlreiche Besucher an. Sie nutzen das Frühlingswetter, um durch die Betriebe zu schlendern und regional einzukaufen. Eröffnet wurde der Tag in der Gärtnerei Dechant. Vor Ort war auch Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Er betonte die besondere Bedeutung der lokalen Gärtnereien:
„Bamberg ist Gärtnerstadt und auch Welterbestadt – unter anderem wegen der wertvollen Gärtnerflächen, die bis heute bewirtschaftet werden. Diese Räume sind einfach wundervoll, echte Wohlfühlorte. Ich kann nur dazu aufrufen, sie zu besuchen und zu entdecken. Immer wieder treffe ich Menschen, die noch nie hier waren – dabei lohnt es sich sehr, in den Bamberger Gärtnereien einzukaufen. Das ist unglaublich wichtig für die Region.“
Ein Tag, der zeigt, wie lebendig das gärtnerische Erbe in Bamberg ist – und wie sehr es sich lohnt, es zu entdecken und zu bewahren, so Glüsenkamp weiter.
Der Tag der Gärtnereien dauert noch bis 17 Uhr.