Tag der Gärtnereien in Bamberg wird zum Besuchermagnet

27. April 2025 , 11:39 Uhr

Blühende Beete, duftende Kräuter und frisches Gemüse – der Tag der offenen Gärtnereien zieht in Bamberg heute zahlreiche Besucher an. Sie nutzen das Frühlingswetter, um durch die Betriebe zu schlendern und regional einzukaufen. Eröffnet wurde der Tag in der Gärtnerei Dechant. Vor Ort war auch Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Er betonte die besondere Bedeutung der lokalen Gärtnereien:

„Bamberg ist Gärtnerstadt und auch Welterbestadt – unter anderem wegen der wertvollen Gärtnerflächen, die bis heute bewirtschaftet werden. Diese Räume sind einfach wundervoll, echte Wohlfühlorte. Ich kann nur dazu aufrufen, sie zu besuchen und zu entdecken. Immer wieder treffe ich Menschen, die noch nie hier waren – dabei lohnt es sich sehr, in den Bamberger Gärtnereien einzukaufen. Das ist unglaublich wichtig für die Region.“

Ein Tag, der zeigt, wie lebendig das gärtnerische Erbe in Bamberg ist – und wie sehr es sich lohnt, es zu entdecken und zu bewahren, so Glüsenkamp weiter.

Der Tag der Gärtnereien dauert noch bis 17 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Wildpark Waldhaus Mehlmeisel: Bauarbeiten für Walderlebniszentrum starten Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel lernt ihr viel über den heimischen Wald und seine Bewohner. Aus dem Wildpark soll jetzt ein Walderlebniszentrum werden. Das soll den Park für Besucher noch attraktiver und informativer machen. Jetzt – Ende April – starten die Bauarbeiten. Die übernimmt das Staatliche Bauamt Bayreuth. Das Walderlebniszentrum wird als Informations- und Bürogebäude gegenüber 28.04.2025 Wildpark Waldhaus Mehlmeisel: Bauarbeiten für Walderlebniszentrum starten In den Wildpark Waldhaus Mehlmeisel soll ein großes Walderlebniszentrum kommen. Das soll den Park für Besucher noch attraktiver und informativer machen. Jetzt starten die Bauarbeiten. Die übernimmt das Staatliche Bauamt Bayreuth. Das Walderlebniszentrum wird als Informations- und Bürogebäude gegenüber dem Waldhaus im Wildpark gebaut. Das Staatliche Bauamt Bayreuth beschreibt es als teilweise aufgeständerten Holzbau in 28.04.2025 Motorradsternfahrt in Kulmbach erfolgreich Rund 35.000 Menschen haben am Sonntag an der diesjährigen Motorradsternfahrt in Kulmbach teilgenommen. Das berichtet die Polizei. Und die Beamten ziehen eine durchwegs positive Bilanz. Neben Shows und Livemusik haben sich die Teilnehmer auch über Themen wie Verkehrssicherheit austauschen und ihre Fähigkeiten in einem eigens aufgebauten Parcours unter Beweis stellen können. Höhepunkt war auch in 28.04.2025 Fußball in der Region Bamberg-Forchheim In der Landesliga Nordost unterliegt der SV Buckenhofen zuhause dem FSV Stadeln mit 1 zu 3