Susanne Bauer aus Pegnitz will Grünen-Chefin werden

10. November 2024 , 19:30 Uhr

Die Pegnitzer Politikerin Susanne Bauer bewirbt sich für den Bundesvorsitz der Grünen. Das hat sie jetzt in einem Pressestatement bestätigt. Bauer ist seit 2013 Mitglied bei den Grünen. Zunächst als Sprecherin des Ortsverbands Pegnitz. Seit sieben Jahren ist sie Sprecherin im Kreisverband Bayreuth-Land und seit sechs Jahren des Bezirksverbandes. Mit der Kommunalwahl 2020 wurde Susanne Bauer zur Mandatsträgerin und sitzt seither als Fraktionssprecherin im Stadtrat Pegnitz und im Kreistag Bayreuth. Jetzt will sie an die Spitze der Grünen. Sie wolle sich für eine „progressive, solidarische und soziale Grüne Politik einsetzen“, schreibt die gelernte Ergotherapeutin und Sozialarbeiterin. Die Wahl der Bundesvorsitzenden ist am kommenden Wochenende beim Parteitag (15.-17.11.) in Wiesbaden.

Die Neuwahl ist notwendig geworden, nachdem die bisherigen Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour Ende September den Rücktritt des gesamten Parteivorstands ankündigt hatten.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Feuerwehr-Einsatz in Naila: Auto brennt in Hofeinfahrt In Naila hat heute Nacht ein Auto gebrannt. Das stand in einer Hofeinfahrt, als die Feuerwehr kam, stand der Motorraum bereits in Flammen, heißt es von der Nachrichtenagentur NEWS5. Weil die Wohnhäuser hier eng beieinander liegen, war es schwierig für die Feuerwehr den Brand zu löschen. Sie konnte aber verhindern, dass das Feuer auf angrenzende 17.07.2025 Bewährungsstrafe für Erzieherin Weil sie ein Kita-Kind geschlagen hat, ist eine Erzieherin aus dem Landkreis Kronach zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden. Ausschlaggebend für das Urteil war auch ein Gutachten zu den Verletzungen des damals 17 Monate alten Jungen ausschlaggebend. Durch sog. Pressschläge auf beiden Seiten des Kopfes trug das Kind Hämatome davon, aber keine Gehirnerschütterung. Eine 17.07.2025 Bayreuth rüstet sich gegen Hitze In Stadt und Landkreis Bayreuth ist jetzt ein neues Projekt gegen die Sommerhitze gestartet. Kommunen, Kitas und Seniorenheime bekommen künftig Unterstützung, um besser mit heißen Tagen klarzukommen. Das Ziel: Pläne und Maßnahmen entwickeln, um besonders gefährdete Gruppen, wie ältere Menschen, Kinder oder Schwangere besser zu schützen. Im Herbst folgen Workshops und Infoveranstaltungen. Das Ganze läuft 17.07.2025 Fußball-Landesliga: Röslau zeigt Moral, verliert aber trotzdem Der FC Vorwärts Röslau ist mit einer Niederlage in die neue Saison der Fußball-Landesliga gestartet. Bei Mitaufsteiger TSV Windeck Burgebrach unterlag die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Rüdiger Fuhrmann mit 3:4. Dabei zeigte Röslau Moral und holte einen 0:2 und 1:3-Rückstand auf – der entscheidende Gegentreffer fiel rund zehn Minuten vor dem Abpfiff. Am Samstag geht