SuedOstLink: Gemeinde startet zweite Klage gegen Stromtrassenverlauf

12. Oktober 2024 , 13:03 Uhr

Die Gemeinde Trogen im Landkreis Hof startet den zweiten Versuch gegen den Verlauf der Stromtrasse SuedOstLink vorzugehen. Bereits im vergangenen Jahr hatte sie vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig geklagt, aber ohne Erfolg.

Schon damals ging es der Gemeinde Trogen darum, Trinkwasser zu schützen. Denn die Stromkabel sollen mitten durchs Trinkwasserschutzgebiet führen. Wie Bürgermeister Sven Dietrich in der Frankenpost zitiert wird, rechnet er sich diesmal mehr Erfolg mit einer Klage aus. Demnach erkennt nämlich auch die Bundesnetzagentur die Risiken fürs Wasserschutzgebiet an. Mit der Baugenehmigung geht daher die Forderung nach einer sogenannten Ultrafiltrationseinlage einher. Aber auch die bietet keinen 100-prozentigen Schutz fürs Trinkwasser. Deshalb jetzt die erneute Klage aus Trogen. Bis die Sache geklärt ist, will die Gemeinde per Eilantrag erwirken, dass der Netzbetreiber TenneT nicht im Trinkwasserschutzgebiet weiterbaut.

red

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Erlebnisbad Steinwiesen Sanierung Steinwiesen im Kreis Kronach steht vor einer finanziellen Herausforderung: Allein das Erlebnisbad verursacht ein Defizit von 640.000 Euro – insgesamt schlagen die Erholungseinrichtungen mit über 750.000 Euro zu Buche. Trotzdem hält Bürgermeister Wunder am Bad fest: Es ist wichtig für Bürger, Kinder und den Tourismus. Die Besucherzahlen sind gestiegen, und auch die Sauna wird gut 02.05.2025 Auto geht in Flammen auf Während der Fahrt zur Arbeit hat ein Mann am Mittwoch in Dörfles-Esbach einen verdächtigen Benzingeruch bemerkt. Wenig später drang Rauch aus dem Motorraum. Der Fahrer hielt an, und sein Auto fing sofort an zu brennen. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, um zu löschen. Das Auto hat allerdings nur noch Schrottwert, und auch die Straße 02.05.2025 Nach Attacke mit Hammer: Geldautomat in Bad Berneck funktioniert wieder Der Sparkassen-Geldautomat in Bad Berneck funktioniert wieder. Er war kaputt, weil ein Bad Bernecker Sparkassenkunde mit einem Hammer auf den Geldausgabeautomaten und auch den Kontoauszugsdrucker im SB-Bereich der Sparkassen-Filiale gehauen hat. Warum der Mann das getan hat, weiß keiner. Jedenfalls waren beide Geräte defekt. Der Sparkassenkunde ist von der Videoüberwachung gefilmt worden und identifiziert. Der 02.05.2025 Großer Tag für Viertklässler: Heute gibt es die Übertrittszeugnisse An Bayerns Grundschulen gibt es heute die Übertrittszeugnisse. Sie sind die Entscheidungsgrundlage dafür, welche Schule ein Kind als nächstes besucht. 550 Grundschüler sind es in Kulmbach, für die das heute ein wichtiger Tag ist. Seit Wochen laufen die Infoveranstaltungen an Realschule, Gymnasien und Mittelschulen. Als Orientierungshilfe gibt es den Schulkompass Kulmbach jetzt auch online. Welche