Suche nach Katina K. in einem weiteren Waldstück im Kreis Forchheim

30. Januar 2025 , 09:38 Uhr

Ein Großaufgebot der Polizei durchkämmt aktuell ein großes Waldstück bei Hausen. Wie die Polizei Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage erklärt, hänge die Aktion mit der Suche nach der seit August 2024 aus Bammersdorf vermissten Katina K. zusammen. Der Vollständigkeit halber werde auch dieser Wald durchsucht, in der Hoffnung doch noch Spuren zu finden. Die 33-jährige war nach einem Treffen mit einem 73-Jährigen verschwunden. Sie hatten sich im Rotlicht-Milieu kennengelernt, wo die Vermisste gearbeitet hat. Der Mann aus Bammersdorf steht im Verdacht, Katina K. getötet zu haben. Er sitzt deshalb in Untersuchungshaft. Ob das weiter der Fall sein wird, zeigt sich am 8. Februar. Denn dann überprüft das Oberlandesgericht Bamberg, ob die Haftgründe noch vorliegen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Missbrauchsprozess geht weiter   Mutter sagt vor Gericht aus – In einem Missbrauchsprozess gegen einen 46-Jährigen aus dem Landkreis Coburg hat zuletzt (1.4.) die Ehefrau des Angeklagten ausgesagt. Der Mann soll seine Kinder mit einem Gürtel misshandelt und seine Stieftochter sexuell missbraucht haben. Die Frau schilderte ein Leben voller Angst und Kontrolle. Der vorbestrafte Angeklagte sitzt seit Juli 03.04.2025 Freude auf die Kellersaison steigt Der Winter geht so langsam und der Frühling schaut vorbei. Und das spürt auch die Gastronomie in Bayern. Die Biergartensaison hat zwar noch nicht begonnen. Die Vorfreude bei den Menschen in der Region Bamberg-Forchheim ist aber schon da. Das sieht auch Joachim Kastner vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband in Bamberg: §Unsere Gäste freuen sich riesig, dass 03.04.2025 US-Strafzölle: Verunsicherung bei Zulieferern groß US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg. Auf Einfuhren aus der Europäischen Union in die USA sind demnach neue Zölle in Höhe von 20 Prozent vorgesehen. Schon heute treten die 25-prozentigen Autozölle in Kraft. Die treffen auch die Zulieferer der Region. Welche Auswirkungen sie genau 03.04.2025 Trumps neue Zölle belasten auch die Region US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg. Auf Einfuhren aus der Europäischen Union in die USA sind demnach neue Zölle in Höhe von 20 Prozent vorgesehen. Schon heute treten die 25-prozentigen Autozölle in Kraft. Die treffen auch die Zulieferer der Region. Welche Auswirkungen sie genau