Suche nach Katina K. in einem weiteren Waldstück im Kreis Forchheim

30. Januar 2025 , 09:38 Uhr

Ein Großaufgebot der Polizei durchkämmt aktuell ein großes Waldstück bei Hausen. Wie die Polizei Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage erklärt, hänge die Aktion mit der Suche nach der seit August 2024 aus Bammersdorf vermissten Katina K. zusammen. Der Vollständigkeit halber werde auch dieser Wald durchsucht, in der Hoffnung doch noch Spuren zu finden. Die 33-jährige war nach einem Treffen mit einem 73-Jährigen verschwunden. Sie hatten sich im Rotlicht-Milieu kennengelernt, wo die Vermisste gearbeitet hat. Der Mann aus Bammersdorf steht im Verdacht, Katina K. getötet zu haben. Er sitzt deshalb in Untersuchungshaft. Ob das weiter der Fall sein wird, zeigt sich am 8. Februar. Denn dann überprüft das Oberlandesgericht Bamberg, ob die Haftgründe noch vorliegen.

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 Mann entdeckt zufällig Unfall und rettet 87-Jährigen Stundenlang ist ein 87-Jähriger mit seinem Wagen in einem Graben im Kreis Kulmbach festgesessen, bis ein aufmerksamer Mann ihn fand und ihm vermutlich das Leben rettete. Sanitäter brachten den 87-Jährigen stark unterkühlt in ein Krankenhaus, wie die Polizei heute mitteilte. Der Graben sei rund fünf Meter von der Fahrbahn entfernt und schlecht einsehbar. Den Angaben zufolge soll 06.10.2025 Glück im Unglück in Steinbach am Wald: Lkw-Fahrer überlebt Herzinfarkt direkt vor Rettungswache Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer aus Thüringen verspürte am Samstagmorgen in Steinbach am Wald plötzlich gesundheitliche Probleme und stellte seinen Lastwagen geistesgegenwärtig am Straßenrand ab. Zufällig direkt vor der BRK-Rettungswache in der Rennsteigstraße. Er schaffte es noch, das Gebäude zu betreten – dort brach er zusammen. Die anwesenden Sanitäter reagierten sofort und konnten den Mann erfolgreich reanimieren: 06.10.2025 Eibsee-Unfall: keine Hinweise auf Fremdverschulden Nach dem tödlichen Unfall einer Familie aus dem Landkreis Haßberge auf dem Eibsee sind die Ermittlungen inzwischen abgeschlossen. Wie die Staatsanwaltschaft München II auf Nachfrage mitteilte, haben sich keine Hinweise auf Fremdverschulden ergeben. Vater und Sohn sind also bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Wie berichtet, waren die beiden zusammen mit weiteren Familienmitgliedern im 06.10.2025 Teilsperrung Markusplatz in Bamberg Tiefbauarbeiten veranlassen die Stadtwerke Bamberg auf dem Markusplatz, auf Höhe der Hausnummern 1 und 3. Deshalb muss die Durchfahrt in Richtung Weide bzw. Mußstraße von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober 2025, für den Verkehr gesperrt werden. Die Gegenrichtung bleibt frei. Die Umleitung führt über den nördlichen Seitenarm des Markusplatzes.