Die anhaltende Trockenheit hat die Gefahr für Wald- und Vegetationsbrände in weiten Teil Oberfrankens wieder ansteigen lassen. Sie liegt laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) aktuell auf Stufe 3 von 5. Nach Einschätzung der Experten wird sich das auch in den nächsten Tagen nicht ändern. In Oberfranken hatte es schon am Osterwochenende erste Luftbeobachtungsflüge über Waldflächen gegeben. Die Regierung von Oberfranken verweist auf das strikte Verbot von Rauchen und offenem Feuer im Wald. Das gilt von März bis Oktober.