Studiobühne: Neues Programm für Wintersaison vorgestellt

02. Oktober 2024 , 14:55 Uhr

„Was wäre, wenn wir wüssten wie lange wir leben?“ Diese Frage und viele weitere Fragen klärt das Ensemble der Studiobühne im neuen Programm der Wintersaison. Das Stück dazu heißt „Die Befristeten“. Insgesamt 8 neue Stücke feiern ab dem 12. Oktober Premiere. Gespielt wird unter anderem „Die Blechtrommel“, „Peer Gynt“ sucht nach dem Sinn des Lebens, ein Tennisverein hat sich wegen einer „Extrawurst“ in den Haaren und „Mein Freund Harvey“ ist ein echtes Plädoyer auf die Fantasie. Ein buntes Programm und dabei ist dem Intendanten Jürgen Skambraks eins besonders wichtig. Jeder ist willkommen!

„Unser Profil ist das, was unten auf dem Schild vor dem Eingang steht, Theater für alle. Und das macht uns auch große Freude. Wir wollen ja die Zuschauer hier im Haus haben und wir bauen die Stücke auch so, dass sie unterhaltsam sind und dass die Leute was mitnehmen können.“

Natürlich gibt es in dieser Saison auch ein Kinderstück. In „Ein Hauch von Winterwetter“ erinnert ein Kobold ein Ehepaar daran, trotz Arbeits-Stress das Leben nicht zu vergessen.

 

jt

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Platanen am Marktplatz in Coburg: Arbeiten starten am Montag Sieben Platanen für den Coburger Marktplatz – Ab Montag/Heute (10.11.) beginnen die Arbeiten zur Begrünung des Coburger Marktplatzes. Das teilt die Stadt mit. Sieben Platanen werden vor dem Stadthaus gepflanzt. Die Bäume sind ein wichtiger Schritt in der Klimaanpassung der Innenstadt und wirken sich direkt positiv auf das Mikroklima vor Ort aus. Zunächst werden Gruben 07.11.2025 Schwerer Frontalcrash auf der B85 bei Kronach Frontalcrash auf der B85. Ein 21-jähriger Kleintransporterfahrer ist am Freitagvormittag auf der B85 bei Kronach schwer verletzt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Mann war Richtung Nordbrücke unterwegs und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit einem Sattelzug zusammen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 60 000 Euro. 07.11.2025 IHK will Arbeitnehmer länger im Job halten: Motivation besser als Zwang Viele Betriebe in Südthüringen wollen ältere Mitarbeiter mit Anreizen länger im Job halten. Das hat die IHK Südthüringen in ihrer Arbeitsmarktumfrage 2025 festgestellt. Zwei Drittel der Betriebe wünschen sich Steuervergünstigungen für Arbeitnehmer, die über das Rentenalter hinaus tätig sind. Nur wenige Firmen sprechen sich aber für ein höheres Rentenalter aus. Die IHK betont, dass Motivation 07.11.2025 Neue Brauerei: Pläne für Gewerbegebiet Oberobsang liegen jetzt aus In Bayreuth-Oberobsang tut sich was. Dort entsteht ein neues Gewerbegebiet – mit der neuen Maisel-Brauerei. Der Stadtrat hat den Bebauungsplan bereits beschlossen – jetzt ist er offiziell in Kraft getreten. Ab sofort können alle Interessierten die Planunterlagen im Stadtplanungsamt im Rathaus einsehen. Wegen des geplanten Umzugs der Behörde bittet die Stadt um telefonische Terminvereinbarung. Wer