Studiobühne: Neues Programm für Wintersaison vorgestellt

02. Oktober 2024 , 14:55 Uhr

„Was wäre, wenn wir wüssten wie lange wir leben?“ Diese Frage und viele weitere Fragen klärt das Ensemble der Studiobühne im neuen Programm der Wintersaison. Das Stück dazu heißt „Die Befristeten“. Insgesamt 8 neue Stücke feiern ab dem 12. Oktober Premiere. Gespielt wird unter anderem „Die Blechtrommel“, „Peer Gynt“ sucht nach dem Sinn des Lebens, ein Tennisverein hat sich wegen einer „Extrawurst“ in den Haaren und „Mein Freund Harvey“ ist ein echtes Plädoyer auf die Fantasie. Ein buntes Programm und dabei ist dem Intendanten Jürgen Skambraks eins besonders wichtig. Jeder ist willkommen!

„Unser Profil ist das, was unten auf dem Schild vor dem Eingang steht, Theater für alle. Und das macht uns auch große Freude. Wir wollen ja die Zuschauer hier im Haus haben und wir bauen die Stücke auch so, dass sie unterhaltsam sind und dass die Leute was mitnehmen können.“

Natürlich gibt es in dieser Saison auch ein Kinderstück. In „Ein Hauch von Winterwetter“ erinnert ein Kobold ein Ehepaar daran, trotz Arbeits-Stress das Leben nicht zu vergessen.

 

jt

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Mit Spannung erwartet: Spielzeiteröffnung am ETA Hoffmann Theater Bamberg „Viel zu erzählen“ – das ist das Motto der Spielzeit 2025/26, die heute Abend eröffnet wird. Und da stehen gleich zwei Premieren an, darunter die Uraufführung eines Stücks, das extra für das Bamberger Theater geschrieben wurde. Der vielsagende Titel: „Das letzte Bier“. Da Bamberg eine immense Brauereidichte vorweist, habe sich das angeboten, so der neue 19.09.2025 Food Truck Festival erstmals auf Bayreuther Marktplatz Schon seit einigen Jahren gibt es jetzt jedes Jahr das Food-Truck-Festival in Bayreuth. Dieses Mal findet es aber erstmals auf dem Markplatz in der Innenstadt statt. Sonst war es immer am Volksfestplatz. Von Freitag (19.09.) bis Sonntag stehen rund um den Marktplatz über 15 verschiedene Food Trucks. Von Burger bis Churros, von Käsespätzle bis Tacos. 19.09.2025 "Achtung Auto 2.0.": Sicherheitstraining des ADAC an der Realschule in Rehau Die Fünft- und Sechstklässler der Realschule Rehau bekommen heute ein Verkehrssicherheitstraining. Das Besondere beim Programm „Achtung Auto 2.0“: Es geht auch um Ablenkungen durch Smartphones und ums Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein im Verkehr. Die ADAC Stiftung organisiert das Ganze und kommt mit ausgebildeten Trainern an die Schule. Die zeigen anhand eines Praxisversuchs, was der starre Blick 19.09.2025 Deutsche Schneepflugmeisterschaft in Markredwitz: Team aus dem Vogtland mit dabei Slaloms meistern, Hindernisse wegräumen und das auf Zeit: In Marktredwitz steigt an diesem Wochenende die Deutsche Schneepflugmeisterschaft. Winterdienste aus ganz Deutschland stellen ihr Können unter Beweis. Jetzt am Morgen beginnt das Training, so Mitorganisator Roland Sommer: Da hat jedes Team 15 Minuten einen Parcours zu proben. Was sie machen ist egal, ob sie dreimal rumfahren