Studie zum SuedOstLink: Verbesserung des Schwerlasttransports

18. August 2025 , 10:15 Uhr

Am Bau der Stromtrasse SuedOstLink gibt es viel Kritik. Unterirdische Leitungen sind deutlich teurer und der Bau ist komplizierter. Der Netzbetreiber Tennet muss zum Beispiel mit Schwerlasttransporten die tonnenschweren Kabeltrommeln transportieren. Die müssen dafür auch über viele Landstraßen, zum Beispiel auch die vielen Hügel im Fichtelgebirge, fahren. Tennet hat deshalb eine Studie bei der TU Ilmenau in Auftrag gegeben. Die sollte herausfinden, wie sich die Transporter möglichst schonend fortbewegen können. Das Ergebnis zeigt, dass der Untergrund weniger wichtig ist als der Einsatz der Zugmaschinen. Außerdem kam heraus, dass die Transporter mit deutlich höheren Steigungen als berechnet zurechtkommen. Mit einer zusätzlichen zweiten Maschine sind sogar noch höhere Werte möglich. Die Ergebnisse will Tennet jetzt in die weiteren Bauarbeiten des SuedOstLink einfließen lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Wegen Kranarbeiten: Kronacher Straße in Kulmbach gesperrt Die Kulmbacher Autofahrer müssen sich auf eine weitere Baustelle in den Ferien einrichten. Ab heute (Mo 18.08.) und bis nächste Woche Dienstag (16.08.) ist die Kronacher Straße auf Höhe der Firma Bergophor gesperrt. Grund hierfür sind Kranarbeiten des Tierfutterherstellers, heißt es aus dem Kulmbacher Rathaus. Von der Innenstadt aus können Autofahrer über den Bahnübergang fahren 18.08.2025 Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Bayreuth: Längere Wartezeiten möglich Die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Stadt Bayreuth macht darauf aufmerksam, dass es aufgrund von Personalengpässen in dieser Woche zu längeren Wartezeiten kommen kann. Es werden daher auch keine neuen Termine vergeben. Bereits gebuchte Termine für diese Woche werden abgearbeitet, jedoch kann es dabei zu längeren Wartezeiten kommen. red 18.08.2025 Mädchen im Coburger Freibad gegrabscht Im Coburger Freibad hat ein 33-Jähriger am Sonntagnachmittag ein elfjähriges Mädchen belästigt. Laut Polizei soll er sie im Außenbecken begrapscht haben. Das Mädchen wandte sich sofort an den Bademeister, der die Polizei verständigte. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen schnell ermitteln. Die Kripo Coburg ermittelt nun wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern und bittet 18.08.2025 Vogtländisches Wort des Jahres 2025: „Hietroochbrettl“ ist der Gewinner „Hietroochbrettl“ – oder auf Hochdeutsch „Tablett“ – ist das Vogtländische Wort des Jahres 2025. Landrat Thomas Hennig hat das Siegerwort gestern bei der 800-Jahr-Feier in Kürbitz bekanntgegeben. Mit dabei war auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Zuvor konnten die Menschen im Landkreis über das Vogtländische Wort des Jahres abstimmen. Rund 1.400 haben mitgemacht, heißt es. Das