Am Bau der Stromtrasse SuedOstLink gibt es viel Kritik. Unterirdische Leitungen sind deutlich teurer und der Bau ist komplizierter. Der Netzbetreiber Tennet muss zum Beispiel mit Schwerlasttransporten die tonnenschweren Kabeltrommeln transportieren. Die müssen dafür auch über viele Landstraßen, zum Beispiel auch die vielen Hügel im Fichtelgebirge, fahren. Tennet hat deshalb eine Studie bei der TU Ilmenau in Auftrag gegeben. Die sollte herausfinden, wie sich die Transporter möglichst schonend fortbewegen können. Das Ergebnis zeigt, dass der Untergrund weniger wichtig ist als der Einsatz der Zugmaschinen. Außerdem kam heraus, dass die Transporter mit deutlich höheren Steigungen als berechnet zurechtkommen. Mit einer zusätzlichen zweiten Maschine sind sogar noch höhere Werte möglich. Die Ergebnisse will Tennet jetzt in die weiteren Bauarbeiten des SuedOstLink einfließen lassen.