Studentenwerk Oberfranken: Zwei neue Studentenwohnheime in Hof geplant

19. August 2024 , 15:04 Uhr

Auf dem Hoftex-Areal in der Schützenstraße in Hof soll ein neues Wohnheim entstehen, für Studierende der Hochschule für den öffentlichen Dienst. Mit dem Projekt eines Investors geht es aber schleppend voran. Unterdessen plant das Studentenwerk Oberfranken zwei neue Studentenwohnheime in Hof. Das berichtet die Frankenpost. Ein Wohnheim soll demnach an der Schützenstraße entstehen. Dort sollen mindestens 120 Studierende Platz haben. Kostenpunkt: 16 Millionen Euro. Baustart könnte je nach Witterung im Februar oder März 2025 sein, berichtet die Zeitung. Fertig sein soll das Wohnheim Ende August 2026. Ein weiteres Projekt ist demnach im Hofer Vertl geplant. Vorgesehen ist ein Holzhaus mit etwa 40 Wohnungen. Die Kosten für den Bau liegen bei gut fünf Millionen Euro, heißt es. Die Arbeiten sind bereits gestartet.

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Motorradfahrer bei Unterzaubach schwer verletzt: Auto übersieht 19-Jährigen Bei einem Unfall hat sich ein 19-Jähriger heute Nachmittag (Sa) bei Unterzaubach schwer verletzt. Wie die Stadtsteinacher Polizei mitteilt, wollte ein Autofahrer von der Kompostieranlage nach links abbiegen. Dabei übersah der 65-Jährige aber den 19-jährigen Motorradfahrer, der Richtung Presseck unterwegs war. Der versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, konnte den Unfall aber nicht mehr verhindern. 17.05.2025 Zum Saisonabschluss verabschiedet sich die SpVgg Bayreuth mit einer Heimniederlage von ihren Fans Zum Saisonabschluss in der Fußball-Regionalliga hat sich die SpVgg Bayreuth am Samstagnachmittag (17.5.) mit einer Heimniederlage von ihren Fans verabschiedet. Gegen die SpVgg Ansbach stand es am Ende 1:3. mso 17.05.2025 Austausch und Konzert in Plauen: Mädchenchor aus Österreich zu Besuch Plauen bekommt in diesen Tagen Besuch von einem renommierten Mädchenchor aus Österreich. Der Grazer Mädchenchor Ragazzi und Giovani cantanti besucht den Kammerchor des Lessing-Gymnasiums und gibt am Dienstag dann auch ein Konzert in der Schule. Die 37 jungen Sängerinnen sind gerade mal zwischen neun und 20 Jahre alt und schon bekannt für ihre musikalische Vielfalt 17.05.2025 Nailaer Frühling: Buntes Treiben in der Frankenwald-Stadt In der Nailaer Innenstadt müsst ihr ab heute mit einigen Straßensperrungen rechnen: Bahnhofstraße Zufahrt zum Zentralparkplatz ist über Selbitztalstr. möglich Walchstraße Hofer Straße ab Abzw. Frankenwaldstraße in Richtung Ortsmitte Kronacher Straße ab Ortsmitte bis Abzw. Mühlstraße Hauptstraße bis Abzw. Weststraße / Anger Marktplatz Bergstraße Karlsgasse Neue Straße Kirchberg Der Grund ist aber ein guter: Morgen