Wer bei uns das Licht einschaltet, oder das Handy auflädt, bezieht seinen Strom mit höchster Wahrscheinlichkeit von Tennet. Das niederländische Unternehmen mit deutscher Zentrale in Bayreuth betreibt den Großteil unserer Stromnetze – und züchtet jetzt Hamster.
RP-Reporterin Lisa Grießhammer, wie kommt das?
Dass der Feldhamster vom Aussterben bedroht ist, wissen viele. Durch die intensive Landnutzung des Menschen verschwindet sein Lebensraum. Tennet baut den SüdOst- und den Südlink, zwei riesige Starkstromleitungen von Nord- nach Süddeutschland. Mit der Hamsterzucht will das Unternehmen nicht nur sein Image aufpolieren, für große Bauprojekte werden immer auch Ausgleichsmaßnahmen für die Natur gefordert. Tennet arbeitet mit dem Zoo in Hannover zusammen, dort züchtet man den Feldhamster jetzt nach und will ihn dann später auf geschützten Flächen wieder auswildern.