Stromkabel gerissen: Einsatz bei Marktleuthen

07. Januar 2025 , 06:30 Uhr

Ein aufblitzender Spannungsbogen, danach fällt die Stromleitung zu Boden. Das hat am Sonntagabend eine Autofahrerin auf ihrer Fahrt von Selb Richtung Marktleuthen beobachtet. An der Einmündung nach Großwendern ist das passiert. Sie konnte rechtzeitig anhalten, ist nicht verletzt worden und hat die Einsatzkräfte verständigt.
Die Einsatzkräfte haben die Stelle abgesperrt. Auch der Bahnverkehr musste zeitweise ausfallen, weil die Megawatt-Leitung auf die Bahnlinie gefallen war. Bis Straße und Schienen wieder frei befahrbar waren, hat es rund drei Stunden gedauert. Die Ursache war wohl ein Defekt an einem Kabel in der Nähe eines Isolators, schreibt die Polizei. Es gab sonst keine Schäden oder Verletzte.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Volksfest Countdown: Das sind die Sicherheitsmaßnahmen am Hofer Volksfest Noch eine Woche bis zum Start des Hofer Volksfestes. Nachdem die Stadt Hof in den vergangenen Wochen die Attraktionen auf dem Volksfest bekannt gegeben hat, sind heute die Sicherheitsmaßnahmen dran. Wie in den Jahren zuvor, wird es auch heuer keine richtige Einlasskontrolle geben. Aber: Das Sicherheitspersonal kann euch schon mal in die Taschen gucken – 18.07.2025 Sicherheitsrisiko fehlende Badmeister - wie sieht es in der Region aus? Gerade in den Sommermonaten werden sie an jeder Ecke gebraucht – die Rede ist von Bademeistern. Laut dem Bundesverband Deutscher Schwimmmeister fehlen aktuell in deutschen Schwimmbädern mindestens 3000 Bademeister. Präsident Harzheim sagte, rund die Hälfte aller Viertklässler könne nicht sicher schwimmen und das treibe ihm die Sorgenfalten auf die Stirn. Harzheim appelliert an Politik und 18.07.2025 Spatenstich an der Kirschbaummühle in Lichtenfels: bis 2027 wird sie zum Standort für das FADZ Stadt und Landkreis Lichtenfels bauen an der digitalen Zukunft! Mit dem Spatenstich ist der Startschuss für die Sanierung der Kirschbaummühle gefallen. Bis 2027 wird sie zum Standort für das FADZ, also das Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnologien, umgebaut. Es ist unter anderem Hochschul- und Forschungsstandort in Kooperation mit der Hochschule Coburg. Das FADZ verbindet 18.07.2025 Riskante Überholmanöver auf der B 303 Hinweise auf Verkehrsrowdy gesucht! Mit riskanten Überholmanövern hat ein Autofahrer gestern (17.7.) auf der B 303 andere Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdet. Wie die Polizei mitteilte, fiel der Unbekannte zwischen Ebersdorf bei Coburg und Weidhausen auf, weil er gegen 18.20 Uhr mehrere Fahrzeuge auf riskante Art und Weise überholt und einen Verkehrsteilnehmer mehrfach ausgebremst hat. Gesucht wird