Stromausfall in den Landkreisen Forchheim und Erlangen-Höchstadt

08. Juli 2023 , 17:28 Uhr

Betroffen sind die Orte Langensedelbach, Hetzles, Möhrendorf und Bubenreuth. Über die Ursache ist nichts bekannt, eon-Bayernwerk und das Portal Störungsauskunft.de melden, dass die Techniker im Einsatz sind. Gegen 19 Uhr sollte die Störung behoben sein, heißt es.

 

Hier weitere infos:

Gibt es aktuell einen Stromausfall in 91094 Langensendelbach? (xn--strungsauskunft-9sb.de)

Das könnte Dich auch interessieren

07.09.2025 Friedliche Sportveranstaltung: positive Bilanz des Fränkische Schweiz Marathons Halbmarathon, Marathon oder 10-Kilometer-Lauf. Diese und noch mehr Disziplinen konnten die Teilnehmer am 24. Fränkische Schweiz Marathon heute absolvieren. Von Ebermannstadt über Streitberg bis hinter Muggendorf war die B470 wegen des Marathons und auch des Autofreien-Sonntags den Tag über gesperrt. Alexander Stieg, Chef der Polizeiinspektion Ebermannstadt, zieht eine positive Bilanz: „Es verlief ohne großartige Zwischenfälle, 07.09.2025 Ordentlich getankt: Polizei zieht 19-jährigen mit fast 2 Promille aus dem Verkehr Wer jünger als 21 ist, muss im Straßenverkehr nüchtern bleiben, sonst ist der Führerschein weg. Das ist einem jungen Mann aus Bayreuth am Wochenende gründlich misslungen. Der 19-jährige ist am frühen Sonntag (07.09.) im Landkreis Bayreuth mit 1,94 Promille erwischt worden. Die Beamten haben den Führerschein und die Autoschlüssel des jungen Mannes sichergestellt. Er muss 07.09.2025 Bauarbeiten zwischen Trockau und Creußen! Seit voriger Woche ist die Ortdurchfahrt von Creußen nach langen Bauarbeiten wieder frei. Aber die nächste Baustelle folgt auf den Fuß. Ab Montag (8.9.) lässt das Staatliche Bauamt Bayreuth die Staatsstraße von Creußen nach Trockau erneuern – genauer: zwischen der Autobahnbrücke Trockau und der Abzweigung nach Leups. Bis zum 16. September ist die Straße in 07.09.2025 Betrugsversuch mit KI   Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz haben Betrüger versucht, eine Seniorin in Lichtenfels um ihr Geld zu bringen. Hier die Einzelheiten der Polizei:   Eine unbekannte Anruferin meldete sich telefonisch bei der Geschädigten per Telefon. Die Frau gab sich als Polizeibeamtin aus und gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte