Viele von euch haben bemerkt, dass der Strom in den frühen Morgenstunden im Raum Marktleuten, Kirchenlamitz und Wendenhammer ausgefallen ist. Die Stromausfälle haben zwar nur wenige Minuten gedauert, einige Landwirte hatten damit aber zu kämpfen. So sind unter anderem ferngesteuerte Melkmaschinen ausgefallen und mussten von Hand wieder eingeschaltet werden.
Die Bayernwerk Netz AG ist für die Instandhaltung des Stromnetzes in der Region zuständig. Das Problem werde gerade untersucht, erklärt der stellvertretende Pressesprecher der Bayernwerk AG, Michael Bartel. Es wird vermutet, dass die Ursache für die Stromausfälle Kurzschlüsse an einer Hochspannungsanlage sind. Kurzschlüsse könnten beispielsweise durch Vogelkot auf den Leitungen entstehen. Die genaue Ursache ergebe sich allerdings erst in ein bis zwei Tagen, so Bartel.