Im Landkreis Kulmbach können mehr als 3.500 Menschen ihre Strom- oder Gasrechnung nicht oder nicht rechtzeitig bezahlen. Ähnlich sieht es in den Landkreisen Kronach und Lichtenfels aus. (3.200 beziehungsweise 3.300 Menschen) Das schreibt die Gewerkschaft NGG auf Grundlage von Zahlen des Statistischen Bundesamts. Bundesweit betrifft das etwa 5 Prozent der Bevölkerung – Mieter deutlich öfter als Eigentümer. Die NGG Oberfranken fordert deshalb von der Bundesregierung und den örtlichen Abgeordneten, dass sie die Stromsteuer für private Haushalte senken und Stromnetze wieder öffentlich betrieben werden. Zwar unterstützt die Gewerkschaft den geplanten günstigen Industriestrompreis von etwa 5 Cent pro Kilowattstunde bis 2028, sie kritisiert aber, dass Firmen entlastet werden und private Haushalte nicht.