Streit um Notrufsäulen an der Kieswäsch: JU-Vorsitzender reagiert auf Kritik der SPD

03. Juli 2025 , 14:44 Uhr

Der Streit geht weiter. Nach den deutlichen Worten vom Kulmbacher SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer an die CSU, allen voran an den JU-Vorsitzenden Frederik Barth, hat sich dieser nun geäußert. Ausgangspunkt war die Thematik einer  Notrufsäule und anderen Wasserrettungseinrichtungen an der Kulmbacher Kieswäsch. JU-Vorsitzender Frederik Barth wirft dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer vor, sachliche Kritik und fortschrittliche Politik fälschlich als Populismus und Wahlkampf zu diffamieren. Barth betont, dass der „scharfe Ton“ vom Oberbürgermeister ausgehe und Meußgeyer durch wiederholte Trump-Vergleiche die Stimmung weiter anheize. In der Sache weist er darauf hin, dass die Kosten für die Notrufsäulen längst bekannt seien und eine schnelle Klärung möglich wäre. Zudem kritisiert er, dass die Stadt bisher keinen Kontakt zur zuständigen Stiftung der Notrufsäulen aufgenommen habe, was mangelndes Interesse an einer Umsetzung zeige. Abschließend mahnt Barth, die Sicherheitsfrage nicht für den Wahlkampf zu instrumentalisieren, und fordert eine zügige Entscheidung zum Schutz der Badegäste.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrand in Thüringen bis in den Raum Bamberg spürbar Wegen des aktuellen Waldbrands im thüringischen Saalfeld kommt es derzeit auch in Teilen Oberfrankens zu Geruchsbelästigungen. Betroffen ist auch der nordwestliche Teil des Landkreises Bamberg. Die Regierung von Oberfranken hat deshalb eine Warnmeldung in der niedrigsten Stufe 3 herausgegeben – das heißt, es besteht keine unmittelbare Gefahr, aber die Bevölkerung wird vorsorglich informiert. Eine Gesundheitsgefährdung 03.07.2025 Abkochgebot für Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen Abkochgebot für das Trinkwasser in einigen Pegnitzer Ortsteilen. Das Trinkwasser ist allerdings nicht verschmutzt, wie erst ursprünglich berichtet. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Aufgrund von Kanalbauarbeiten in den Ortsteilen Neuhof (Teilbereich), Lobensteig, Penzenreuth und Pertenhof gilt die Abkochanordnung. Die Kanaltrassen kollidieren mit den Bestandsleitungen des Wasserversorgers. Um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten, läuft 03.07.2025 Freistaat investiert in Scheßlitzer Schüler Scheßlitz im Landkreis Bamberg ist ein wichtiger Schulstandort – mit Förder-, Real-, Mittel- und Grundschule. Damit das so bleibt, macht die Stadt ihre Schulen fit für die Zukunft. Unterstützung kommt vom Freistaat: Heute hat Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel einen Förderbescheid über 2,9 Millionen Euro übergeben. Das Geld fließt in die Sanierung und Erweiterung der 03.07.2025 Update zum Waldbrand im Kreis Saalfeld-Rudolstadt Die Lage im Waldbrandgebiet bei Saalfeld-Rudolstadt bleibt auch am Donnerstagabend hochkritisch. Die vielen Brandherde werden immer wieder vom Wind entfacht. 520 Einsatzkräfte sind aktuell im Einsatz – sämtliche verfügbaren Einheiten aus Thüringen stehen an der Feuerlinie oder helfen an der neu aufgestellten Versorgungsstrecke. Auch drei Löschzüge aus Bayern wurden angefordert, um die Kräfte vor Ort