Straßensperrungen ab Montag in Bayreuth

04. April 2025 , 10:01 Uhr

Wegen Bauarbeiten müssen in der kommenden Woche einige Straßen im Stadtgebiet gesperrt werden:

Die Pottensteiner Straße wird von Montag, 7. April, bis Freitag, 23. Mai, im Bereich zwischen Einmündung Leibnizstraße und Einmündung Hegelstraße wegen der Verlegung einer Fernwärmeleitung vollständig gesperrt. Die Leibnizstraße kann aus Richtung Ludwig-Thoma-Straße nur bis zur Baustelle, die Straße Moritzhöfen aus Richtung Wittelsbacherring nur bis kurz vor die Einmündung Leibnizstraße befahren werden. Die Umleitung ist beschildert; sie führt über Ludwig-Thoma-Straße, Rathenaustraße, Wittelsbacherring, Birkenstraße und Hegelstraße.

Die Bergfriedstraße wird von Montag, 7. April, bis Freitag, 25. April, im Bereich der Hausnummer 3 wegen Dachsanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen jeweils bis zur Baustelle möglich.

Die Fichtestraße wird von Montag, 7. April, bis Donnerstag, 17. April, im Bereich der Hausnummern 26 – 34 wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt. Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Fröbelstraße bis zur Baustelle möglich. Die Umleitung ist beschildert; sie führt über Dr.-Würzburger-Straße, Rankestraße und Fröbelstraße.

Die Waldstraße wird bei Hausnummer 8 wegen Kranarbeiten von Montag bis Mittwoch, 7. Bis 9. April, vollständig gesperrt. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich.

Die Orionstraße wird im Bereich der Hausnummern 5-17 von Montag, 7. April, bis voraussichtlich Freitag, 6. Juni, wegen Kanalsanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Sperrung frei.

red

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein,