Straßen ausbessern: Stadt Hof plant bis Ende Oktober sechs Maßnahmen

07. August 2024 , 05:04 Uhr

Die Buckelpisten sollen aus Hof verschwinden. Die Stadt saniert deswegen immer wieder Straßenzüge und macht den Asphalt neu. Auch dieses Jahr setzt die Stadt ihr Asphaltprogramm um. Sechs Maßnahmen stehen bis Ende Oktober an. Die größte Maßnahme macht dabei direkt den Anfang.
Von heute bis zum 30. August asphaltiert die Stadt die Bismarckstraße. Das betrifft den Bereich vom Sonnenplatz bis zur Schillerstraße. Die Maßnahme läuft in zwei Abschnitten, mit jeweils halbseitiger Sperrung. Grund ist, das dort ja die Busse weiter fahren müssen. Dafür werden Ampeln angebracht. Autos, mit Ausnahme von Anliegern, dürfen dort während der Arbeiten gar nicht fahren.

 

Im Zeitraum vom 07.08.2024 bis Ende Oktober 2024 stehen in diesem Jahr sechs Straßen zur Asphaltierung an:

1. Bismarckstraße, vom Sonnenplatz bis zur Schillerstraße (07.08.-30.08.)
2. Kurt-Schumacher-Platz, Teilstück Kurt-Schumacher-Platz/Bahnhofstraße (28.08.-30.08.)
3. Epprechtsteinstraße, von Stelzenhofstraße bis Luisenburgstraße
4. Stelzenhofstraße, von Fichtelgebirgsstraße bis Schaumbergstraße (einschl. Kreuzung)
5. Alte Helmbrechtser Straße, im Bereich des Göstrabachs
6. Pirker Weg, vor der Hs.Nr 20

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Friedensbrücke in Meeder gewinnt bayerischen Bürgerpreis Friedensprojekt aus Meeder hat Bürgerpreis gewonnen – Die Meederer Friedensbrücke hat den ersten Platz beim Bürgerpreis 2025 des Bayerischen Landtags erhalten. Das hat der Landtag in München mitgeteilt. Das Projekt verbindet Gemeinde, Kirche, Schule und Museum mit Aktionen für den Frieden. Insgesamt wurden drei Projekte aus 113 Bewerbungen ausgezeichnet. Für das Projekt gibt es 25 02.07.2025 Neue Glocken für Sankt Michael Ein einmaliger Anblick in Bamberg: Die sechs neuen Glocken der ehemaligen Abteikirche St. Michael können am kommenden Samstag aus nächster Nähe bestaunt werden – und zwar von 11 bis 16 Uhr direkt vor der Kirche. Die tonnenschweren Bronzeglocken wurden im Winter gegossen und sollen bald den Klang von St. Michael vervollständigen. Wie die Stadt Bamberg 02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale