Im Nürnberger Hauptbahnhof ist am Montag eine 19-Jährige auf die „Stranded Traveller Scam“-Masche reingefallen. Das hat die Bundespolizei heute mitgeteilt.
Beim „Stranded Traveller Scam“ geben sich Trickbetrüger als „gestrandete Reisende“ in Not aus. Häufig behaupten sie, ihre Geldbörse oder Kreditkarte verloren zu haben oder Opfer eines Diebstahls geworden zu sein und bitten Passanten um finanzielle Hilfe. So eben auch in Nürnberg. Ein Mann hatte die 19jährige um Geld gebeten, das er ihr per Sofort-Überweisung an Ort und Stelle mit dem Handy zurückzahlen wolle. Die Frau hob 1 000 am Automaten ab und übergab es dem Mann – erst später stellte sich heraus, dass die Überweisung gefälscht war.
Auf Videoaufnahmen entdeckte die Bundespolizei zwei mutmaßliche Täter sowie Hinweise auf zwei weitere Opfer, die ähnlich getäuscht wurden.