Strahletag für die Stanicher Narren: 10.000 Besucher beim Narrentreiben

02. März 2025 , 21:19 Uhr

Mehr als 10.000 Faschingsnarren waren heute bei Kaiserwetter in der Faschingshochburg im Kulmbacher Land, beim Narrentreiben in Stadtsteinach.
Für Andi Sesselmann von der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach ein perfekter Tag:

Mir geht es hervorragend, vor allem, wenn ich in die Menschen reinschaue, es sind über 10.000 Menschen in Stanich, die Sonne scheint, so viele Narren in Stanich, das ist doch geil. Wir haben sehr viele Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet, aber wir lassen uns von niemanden aufhalten, von keinen Menschen, von keinen Verrückten, von keinen Dummen. Wir machen Faschig in Stanich bis in die Hochburg und das werden wir ab den nächsten Jahren bleiben.

Nach dme Faschingsumzug gab es ein buntes Showprogramm auf dem Marktplatz und  zum Abschluss das traditionelle Winteraustreiben.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Unwetter: Walabalafest abgebrochen – niemand verletzt Das Unwetter am Abend hat sich auch auf die Region Bamberg-Forchheim ausgewirkt. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, musste das Walbalafest bei Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim abgebrochen werden. In Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels stürzte ein Baum auf ein Gebäude.  Auch in anderen Orten krachten Bäume auf die Straße. Teilweise fiel in einigen oberfränkischen 04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen 04.05.2025 IHK warnt vor Stromzonen: Oberfranken würde benachteiligt Die Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat eine mögliche Teilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen abgelehnt. Das hat die Kammer nach einem Bericht der Übertragungsnetzbetreiber erklärt. Wegen Netzengpässen könnte Strom im Süden bald teurer werden. Die IHK warnt vor Nachteilen für die Industrie in Oberfranken. Firmen könnten Investitionen ins 04.05.2025 Sicherheitskonzept gefordert: Bayreuther Stadträte wollen beliebte Veranstaltungen zurückholen Veranstaltungen mitten in der Stadt sind Magneten und beleben unsere Innenstädte. Nach den schrecklichen Amokfahrten Anfang des Jahres muss es bei Großveranstaltungen aber Sicherheitskonzepte geben. Zum Beispiel für den autofreien Sonntag im Landkreis Kulmbach hat man so ein Konzept erstellt oder auch für das Narrentreiben am Faschingssonntag in Stadtsteinach. In Bayreuth fehlte ein Sicherheitskonzept für