Strafanzeige gegen Bamberger AfD-Kandidaten

02. Oktober 2023 , 19:04 Uhr

Die Kripo Bamberg ermittelt gegen den Bamberger AfD-Kandidaten Florian Köhler. Grund ist eine Strafanzeige des Bamberger Grünen-Politikers Luis Reithmeier. Das teilt das Bündnis „Buntes Bamberg“ aktuell mit. Hintergrund der Anzeige ist ein Facebook-Post Köhlers. In diesem hatte er Reithmeier unter anderem dazu aufgefordert, sich auf seine Männlichkeit zu besinnen, sowie Mitglieder von „Buntes Bamberg“ als „Loser“ und „Versager“ bezeichnet. Weil es um mögliche Straftaten mit politischem Bezug geht, führt die Kripo die Ermittlungen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 Basketball-EM: Bayreuther Leon Kratzer gegen Finnland mit dabei Sie sind schon die amtierenden Weltmeister, jetzt wollen die deutschen Basketballer auch noch den Europameistertitel. Am Mittwochabend (3.9.) steht der Abschluss der Vorrunde an. Deutschland trifft in Tampere auf Finnland. Mit dabei ist auch der Bayreuther Basketballprofi Leon Kratzer, mit dem wir vorab kurz sprechen konnten: Wir spielen heute Abend (3.9.) gegen den Gastgeber. Wir 03.09.2025 Sprung nach vorne bei Gründungen in Lichtenfels Der Landkreis Lichtenfels verzeichnet einen deutlichen Aufwärtstrend bei Unternehmensgründungen – Im aktuellen NUI-Regionenranking 2024 des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn liegt der Landkreis bundesweit auf Platz 251 von 400 überprüften Regionen – und macht damit ganze 98 Plätze gut im Vergleich zu 2019, dem Jahr vor Corona. Mit 131,2 neuen Gründungen pro 10.000 erwerbsfähige Einwohner belegt 03.09.2025 In Franken geht die Zwetschgensaison langsam ihrem Ende entgegen Obstbauern rechnen in diesem Jahr mit einer durchschnittlichen Ernte von rund 12.000 Tonnen. Nach den heißen Sommerwochen sind die Früchte besonders aromatisch. Thomas Riel, Obstbauberater für Ober- und Unterfranken vom Amt für Landwirtschaft in Kitzingen: „Die Zwetschgen-Saison hat Anfang Juli begonnen. Hier konnten wir auch bei den meisten Sorten ein gutes Endergebnis erzielen. Die Saison 03.09.2025 Feuer im Energiepark in Wunsiedel: Brandursache geklärt Im Energiepark in Wunsiedel hat es gestern gebrannt. Nach Wartungs- und Reparaturarbeiten an einer Batteriespeicheranlage gab es am Morgen noch einen abschließenden Probelauf. Erst lief die Anlage noch ohne Vorkommnisse, schreibt die Polizei heute. Dann ist das Feuer ausgebrochen. Das konnte die Feuerwehr schnell unter Kontrolle bringen. Offenbar lag’s an einem Defekt an einem ausgewechselten