Heute vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. Überall wird mit Gedenkveranstaltungen daran erinnert. Schon einige Tage zuvor hat die Stadt Marktredwitz sogenannte Stolpersteine verlegt. Die sollen an die Marktredwitzer Kaufmannsfamilie Fischer erinnern. Sie gehörte zu den über sechs Millionen jüdischen Menschen, die von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet wurden. Die Stolpersteine könnt ihr im Markt vor dem Gebäude mit der Hausnummer 3 sehen. Die Initiative kam von Schülerinnen und Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums in Marktredwitz. Im Stadtarchiv und in der Touristinfo bekommt ihr außerdem eine Begleitbroschüre zur Stolpersteinverlegung.