Störche zurück in der Region: Zugverhalten hat sich verändert

11. Januar 2023 , 07:02 Uhr

Früher sind die Störche immer erst im März zu uns ins Kulmbacher Land und nach Oberfranken zurückkehrt sind. Im Landkreis Hof hat man jetzt schon die ersten gesichtet und im Kulmbacher Land heißt es, dass viele Störche gar nicht oder nicht weit wegfliegen im Herbst.
Wolfgang Degelmann vom Bund Naturschutz, erklärt das mit dem veränderten Zugverhalten. Wegen der Veränderungen beim Klima würden viele Störche zum Überwintern gar nicht mehr wegfliegen oder nur einige 100 Kilometer weiter. Wenn es dort wärmer wird, glauben die Störche, es sei bereits Frühling und kehren zurück. Für den Storch selbst bringe dieses Verhalten keine Nachteile, so Degelmann. Sollte es aber nochmal eine längere Kälteperiode geben, dann würden die Tiere kein Futter mehr finden und möglicherweise sterben.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Rekordverschuldung in Bad Staffelstein Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung letzte Woche den diesjährigen Haushalt und den Finanzplan bis 2028 mehrheitlich beschlossen. Vorher wurde hitzig diskutiert, nicht zuletzt wegen der massiven Neuverschuldung von 8,6 Millionen Euro. In der Kurstadt stehen u.a. einige Zukunftsprojekte an, die Millionen kosten, etwa der  Ausbau des Glasfasernetzes, Investitionen in die Wasserversorgung oder die 01.07.2025 Beamtenfachhochschule Hof: Christian Rose übernimmt Leitung Ob im Landratsamt, bei der Regierung oder der Polizei. Alle arbeiten in Bayern im öffentlichen Dienst. Die Nachwuchskräfte für die Verwaltung werden in Hof ausgebildet. Der Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bekommt eine neue Leitung. Christian Rose tritt (jetzt) zum Juli die Nachfolge von Harald Wilhelm an. 01.07.2025 Bürgermeisterwahl in Großheirath Auch die Grünen schicken eine Kandidatin ins Rennen. Katja Wolff wurde vor kurzem einstimmig nominiert. Die Diplomingenieurin ist bereits Mitglied des Gemeinderats und Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rossach. Wie berichtet gibt es schon weitere Kandidaten: Kai Scheppe tritt für die CSU an, Andreas Lorenz für die Freien Wähler. Gewählt wird im kommenden März. 01.07.2025 Klimathemen im Kreisausschuss Passend zu den aktuellen Temperaturen hat sich der Kronacher Kreisausschuss gestern (30.6.) mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung befasst. Wie die Neue Presse berichtet, ging es u.a. um schon umgesetzte Maßnahmen des 2019 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes. Dazu gehören zum Beispiel eine Klima-Homepage des Landkreises, VHS-Kurse und Veranstaltungen zum Thema, die energetische Untersuchung von Landkreisimmobilien oder die