Stimmung nach dem ersten Olympia-Wettkampf bei Merlin Hummel: noch am selben Tag wurde nochmal trainiert

03. August 2024 , 10:42 Uhr

Wir drücken die Daumen für unsere oberfränkische Olympioniken.
Das deutsche-Judo-Team, zu dem auch der Hofer Timo Cavelius gehört, hat den ersten Kampf am Vormittag gewonnen. Ab 16 Uhr stehen die Wettkämpfe um Medaillen an.
Morgen Abend (So) drücken wir dann die Daumen für den Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel. Der 22-Jährige hat sich gestern (Fr) bei den Olympischen Spielen in Paris für das Finale qualifiziert.
Noch gestern Abend hat er uns eine Nachricht geschickt, wie es ihm geht:

Eigentlich ganz gut. Ich hab jetzt nochmal Training gemacht und versuche heute noch ein paar kleine Verbesserungen durchzuführen. Das hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich bin sehr platt, aber ich geh jetzt gleich noch ins Eisbad, danach leg ich mich schlafen. Und dann geht´s mir morgen super!

Das Finale für Merlin findet morgen um 20:30 Uhr statt.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Jobcenter Lichtenfels. Nachvermittlungsaktion der Jugendberufsagentur Im Jobcenter Lichtenfels lief vergangene Woche die Nachvermittlungsaktion der Jugendberufsagentur. Und das mit Erfolg, teilt die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg mit. Über 40 Jugendliche suchten dort kurzfristig noch eine Ausbildungsstelle. Elf von ihnen starten direkt mit einem Praktikum, sieben wurden zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. In der Mitteilung nennt die Arbeitsagentur Julian als Beispiel für den Erfolg 22.10.2025 59. Internationale Hofer Filmtage: Hans-Vogt-Filmpreis für Schauspieler und Regisseur Robert Gwisdek Rund 120 Filme laufen noch bis Sonntag bei den Internationalen Hofer Filmtagen. Am Abend wurde auch schon der erste Preis vergeben: der Hans-Voigt-Filmpreis der Stadt Rehau. Der erinnert an den in Rehau geborenen, gleichnamigen Ingenieur, der entscheidend an der Erfindung des Tonfilms beteiligt war. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und geht in diesem 22.10.2025 Bayreuth: Spatenstich für das neue Fraunhofer FIT Gebäude Spatenstich für ein neues Forschungszentrum in Bayreuth. Gegenüber der Uni baut das Fraunhofer-Institut das neue Fraunhofer FIT. Das steht für „Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik“. Maximilian Röglinger, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Uni Bayreuth, was passiert an dem neuen Institut? Wir überlegen mit den Unternehmen: Wie kann man die Geschäftsprozesse mit digitalen Technologien weiterentwickeln? Wie bekomme 22.10.2025 Ortsnamen im Dialekt: Forscher sind auch in Oberfranken unterwegs Aus Ködnitz wird Kengst, aus Stadtsteinach wird Stanich. Wie Ortsnamen im Dialekt ausgesprochen werden, erforschen zur Zeit Wissenschaftler bayernweit. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und der Verband für Orts- und Flurnamenforschung wollen eine interaktive Karte für den ganzen Freistaat erstellen. Zu dem Zweck sind sogenannte Exdoratorinnen und Exdoratoren unterwegs und befragen Leute zu den Ortsnamen