Stillfreundliche Kommune CO

24. April 2025 , 16:45 Uhr

Coburg wird die erste stillfreundliche Kommune in Bayern – Morgen (25. April) um 12 Uhr fällt der Startschuss dafür auf dem Marktplatz, wie die Organisatorinnen aus Hebammen, Kinderschutzbund und Kindergarten mitteilten. Unter anderem wird dabei das offizielle Zertifikat an die Stadt übergeben. Auch Stillkissen werden an verschiedene Stillorte in der Innenstadt verteilt. Möglichgemacht wurde die Aktion durch Spenden und Ehrenamt.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Dr. Silke Launert als Staatssekretärin nominiert Welche Ministerinnen und Minister werden der künftigen Bundesregierung angehören? CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag (28.4.) die Kandidaten für die Ministerien vorgestellt, die in den kommenden Jahren wahrscheinlich unionsgeführt sein werden. Dorothee Bär soll das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt übernehmen. Als deren Parlamentarische Staatssekretärin ist die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert im Gespräch: 28.04.2025 Kurioser Einsatz in Bayreuth: Laute Motivationsschreie rufen Polizei auf den Plan Ein kurioser Polizeieinsatz am Wochenende in Bayreuth. Alles hat angefangen mit einer Beschwerde am frühen Samstag, dass am Josephsplatz mehrere Autos eine Feuerwehrzufahrt blockieren würden. Als die Polizei eingetroffen ist, waren jedoch laute Schreie zu hören, die von mehreren Menschen gekommen sind. Eine Ermittlung hat nach kurzer Zeit ergeben, dass niemand in Gefahr war. Die 28.04.2025 Fünf Millionen Euro für neue Wasserstoffproduktion im Cleantech Innovation Park Die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml zeigt sich erfreut über die heutige Förderzusage des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für das Unternehmen PAC Jaspis: „Die Förderung in Höhe von fünf Millionen Euro ist ein starkes Signal für die Innovationskraft unserer Region“, so Huml. „Mit dem neuen Elektrolyseur wird im Cleantech Innovation Park Hallstadt ein weiteres wichtiges Fundament 28.04.2025 Neue Abfallverordnung ab Mai: Keine kompostierbaren Plastikbeutel mehr in die Biotonne Organische Abfälle in etwas Nützliches verwandeln – das kann Kompost. Der kann zuhause im Garten oder auch in der Biotonne entstehen. Weil genau dort aber häufig auch Fremdstoffe wie Glas, Metall oder Plastik entsorgt werden, tritt ab 1. Mai eine neue bundesweite Abfallverordnung in Kraft. Zukünftig dürfen auch kompostierbare Plastikbeutel nicht mehr in die Biotonne