Stichwahl in Föritztal nötig

03. September 2024 , 09:21 Uhr

Bei der Bürgermeisterwahl in Föritztal im Kreis Sonneberg hat keiner der vier Bewerber eine absolute Mehrheit bekommen. Deshalb müssen die Wahlberechtigten noch einmal an die Urne. Im ersten Wahlgang bekam Silke Fischer von der CDU mit 47,5 Prozent die meisten Stimmen, gefolgt vom AfD-Kandidaten Tino Kaiser mit 34,4 Prozent. Die beiden treten nun bei der Stichwahl noch einmal gegeneinander an.

die Einzelheiten:

https://wahlen.thueringen.de/downloads/einzelneBM/BM_72024_V.pdf

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Arbeitsmarkt im April: Leichte Frühjahrbelebung in der Euroherz-Region Schon das dritte Jahr in Folge hält sich die Frühjahrsbelebung auf dem bayerischen Arbeitsmarkt eher in Grenzen. Im April ist die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das zeigen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit. Der Blick in die Region zeigt: in den Landkreisen Hof und Wunsiedel und im Vogtland ist die 30.04.2025 Staatsanwaltschaft Mordanklage im Fall Katina Die Bamberger Staatsanwaltschaft hat gegen einen 73-jährigen aus dem Landkreis Forchheim Mordanklage erhoben. Wie die Behörde aktuell mitteilt, wird dem Angeschuldigten vorgeworfen, am 1. August 2024 seine 33 Jahre alte Lebensgefährtin Katina K. aus niederen Beweggründen getötet zu haben. Die Leiche der Frau konnte bislang trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei nicht aufgefunden werden. Ein Verhandlungstermin 30.04.2025 Update zu großem Polizeieinsatz in Weidenberger Großer Polizeieinsatz am Montagnachmittag (28.4.) in Weidenberg. Stundenlang waren viele Polizeifahrzeuge bei der Asylbewerberunterkunft. Jetzt gibt die Polizei den aktuellen Ermittlungsstand durch: Nach einem tätlichen Angriff in einer Unterkunft für Asylsuchende in Weidenberg am Montagnachmittag ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Bayreuth gegen einen 23-jährigen Bewohner wegen des Verdachts des versuchten Mordes in drei Fällen. Gegen 15.30 30.04.2025 Klinikum Coburg: Telefon geht nicht Das Sana Klinikum Coburg ist bis 15 Uhr heute telefonisch nicht erreichbar. Betroffen sind alle Durchwahlen im Krankenhaus, das MVZ und die Zentralverwaltung. Wie berichtet wurde ein Verteilerkasten der Telekom letzte Woche bei einem Unfall stark beschädigt. Jetzt muss die Anlage repariert werden. Die medizinische Versorgung im Klinikum ist vollumfänglich gesichert. Aktuelle Informationen gibt es