Sterbezahlen in Bayern deutlich gestiegen – auch im RadioEINS-Land

21. September 2023 , 10:43 Uhr

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie sind die Sterbezahlen in Bayern deutlich gestiegen – das gilt auch für das RadioEINS-Land. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte, wurde der kontinuierliche Rückgang der Sterblichkeit bis zum Jahr 2019 durch die Pandemie unterbrochen. So gab es 2020 sieben Prozent mehr Sterbefälle im Freistaat, im Jahr darauf zehn Prozent, und im letzten Jahr knapp 14 Prozent mehr. Ende 2022 und Anfang dieses Jahres haben aber auch Grippewellen zu den erhöhten Sterbefallzahlen beigetragen. Regional gesehen gab es im Freistaat große Unterschiede. So sind die Sterbefallzahlen in der Stadt Coburg in den Pandemie-Jahren um gut 7 Prozent (7,1 Prozent) gestiegen, im Kreis Kronach um gut 8 Prozent. Im Landkreis Coburg lag der Anstieg bei knapp 23 Prozent (22,7). Den höchsten Anstieg meldet das Landesamt mit über 24 Prozent (24,3) für den Landkreis Lichtenfels.

 

Hier geht´s zu den Einzelheiten des Landesamts für Statistik:

https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2023/pm255/index.html

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Zukunft des Waldes: Morgen ist Frankenwaldtag in Schwarzenbach am Wald Der Klimawandel und der Borkenkäfer hat in den vergangenen Jahren zum Umdenken geführt. Der Wald ist gerade mitten in einem großen Umbau. Unter anderem darum geht es morgen beim Frankenwaldtag in Schwarzenbach am Wald. Zur Eröffnung kommt auch Forstministerin Michaela Kaniber. Die Veranstaltung ist in den vergangenen Jahren gewachsen, so Bürgermeister Reiner Feulner: Als Waldhauptstadt 05.07.2025 Nochmal Glück gehabt: Unfall zwischen Auto und Krankenwagen in Kronach geht glimpflich aus Am Freitagvormittag fuhr eine 81jährige Hyundaifahrerin von der Joseph-Haydn-Straße in die Kreuzbergstraße ein. Hierbei übersah sie jedoch einen Krankenwagen, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Patienten wurden zu diesem Zeitpunkt nicht transportiert. Alle Insassen der Fahrzeuge blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 4.000 Euro 05.07.2025 Tourismus und Aufenthaltsqualität: Konzept für Selber Marienplatz und Weißenbacher Straße Vor einigen Jahren hat die Stadt Selb den Marienplatz komplett umgestaltet und daraus einen Kreisverkehr gemacht. Jetzt soll sich der Bereich nochmal weiterentwickeln. Im Stadtrat ging es um ein Konzept für den Bereich rund um den Marienplatz und die Weißenbacher Straße. Der Fokus liegt auf den Themen Tourismus und Aufenthaltsqualität, erklärt Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch 05.07.2025 "Tag der Franken" diesmal in Unterfranken Morgen (6.7.) wird in Haßfurt der „Tag der Franken“ gefeiert – diesmal unter dem Motto „Tradition. Zukunft. Heimat.“ Der „Tag der Franken“ wird gefeiert, um die Geschichte und das Brauchturm zu zeigen und die Region zu stärken. Jedes Jahr ist eine anderer Bezirk Gastgeber. Eröffnet wird der „Tag der Franken“ von Ministerpräsident Markus Söder –