Stellenabbau bei Greiffenberger in Marktredwitz: Betriebsrat und Gewerkschaft äußern sich

02. August 2024 , 16:41 Uhr
Rund 100 Arbeitsplätze sollen verschwinden, damit das Unternehmen ABM Greiffenberger in Marktredwitz eine Zukunft hat. Der Hersteller von Antrieben für Maschinen und Fahrzeuge will Stellen abbauen. Grund sind die hohen Kosten der Produktion in Marktredwitz – ein großer Nachteil gegenüber der Konkurrenz. Nun äußern sich der Betriebsrat und die IG Metall.

Mit dem massiven Personalabbau mache es sich die aktuelle Geschäftsführung zu einfach. Was fehle sei ein nachhaltiges, wirtschaftliches Konzept für den Industriestandort in Marktredwitz, so die Kritik. Die Gewerkschaft IG Metall schlägt vor: Anstatt Mitarbeiter abzubauen, sollte die Auslastung erhöht werden. Mit mehr Aufträgen müsste niemand Angst um seinen Arbeitsplatz haben, heißt es. Der Betriebsratsvorsitzende sieht für die Zukunft außerdem personelle Herausforderungen. Nachwuchs zu bekommen, falle Greiffenberger aktuell sehr schwer. Grundsätzlich sei die Region Oberfranken und das Fichtelgebirge aber hoch im Kurs, gerade bei jungen Familien. Greiffenberger müsse daher wieder als vertrauenswürdiger Arbeitgeber in der Region wahrgenommen werden, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Aus der Luft gegen das Feuer – Luftbeobachtungsflüge gehen weiter Aus der Luft gegen das Feuer. Auch am Donnerstag (3.7.) starten in Oberfranken Luftbeobachter, um nach möglichen Waldbränden zu suchen Wegen Hitze und anhaltender Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in der Region nach wie vor hoch. Feuerwehrsprecher Sebastian Pflaum sagt aber, die Gefahr nicht mehr ganz so groß wie bisher. Aber: Zum Wochenende hin, Freitag, steigen 03.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Auch Explosionen in Plauen, Regnitzlosau und Lichtenberg sollen auf ihr Konto gehen. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat 03.07.2025 Wartungsarbeiten an der Buttenheimer Radio Bamberg Frequenz Achtung kurze Funkstille bei Radio Bamberg! Heute müsst ihr in Buttenheim im Landkreis Bamberg für knapp drei Stunden auf unseren UKW-Empfang verzichten. Der Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Deshalb wird die UKW-Frequenz 92,1 von 10 Uhr 05 bis 12 Uhr 55 abgeschaltet. In dieser Zeit ist der Radio Bamberg-Empfang dort über UKW nicht möglich – über 03.07.2025 Der größte Meteorit Deutschlands: Issigau-Meteorit ab morgen in Hof ausgestellt Viele von euch können sich vielleicht noch an den Sensationsfund in einem Garten nahe der Gemeinde Issigau im Landkreis Hof erinnern. Vor rund fünf Jahren hat dort ein Eigentümer bei Reitzenstein seinen Garten umgegraben und einen Meteoriten gefunden. Warum gerade dieser Stein aus dem All ein Meilenstein für die Wissenschaft ist, weiß Dieter Heinlein, Meteoritenexperte