Steinwiesen genehmigt Haushaltsplan

23. März 2023 , 09:04 Uhr

Steinwiesen im Kreis Kronach will dieses Jahr fast 6 Millionen Euro (5,9) investieren. Der Marktgemeinderat hat den Haushaltsplan mit einem Volumen von fast 13 Millionen (12,9 Millionen) einstimmig genehmigt. Steinwiesen kann weiter Schulden abbauen, muss aber auch Kredite aufnehmen. Bei den Investitionen fließt viel Geld in die Sanierung der Kulturhalle und die Digitalisierung der Grundschule. Weitere Maßnahmen sind zum Beispiel die Sanierung der Wasserleitung und die Dorferneuerung in Nurn, die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs und neue Elektrik für die Kläranlage.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 PETA schaltet sich nach mutmaßlicher Tierquälerei im Kreis Lichtenfels ein   Die Tierschutzorganisation PETA hat nach einer mutmaßlichen Tierquälerei 500 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt. Wie berichtete hatte ein unbekannter Täter zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen ein Pferd auf einer Koppel bei Gärtenroth verletzt. Laut Polizei ereignete sich die Tat in der Nacht auf Sonntag. Das Tier wurde am Bauch verletzt und wird medizinisch betreut. Zeugen 05.11.2025 Weidhausen muss sparen Nach mehreren Großprojekten wie dem Rathausneubau, Straßenausbau und Turnhallensanierung steht Weidhausen finanziell unter Druck. Das war laut der Neuen Presse Thema in der Gemeinderatssitzung am Montag (3.11.). Zum Jahresende rechnet Kämmerer Florian Stark mit rund 8,4 Millionen Euro Schulden – etwa 2.560 Euro pro Einwohner. Geringere Gewerbesteuereinnahmen und ein Fehlbetrag von rund 670.000 Euro im 05.11.2025 Oberfranken tritt in die Pedale und spart fast 130 Tonnen CO₂ Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist in Oberfranken auch in diesem Sommer ein voller Erfolg gewesen. Das teilt die Bezirksgruppe der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) mit. Zwischen Juni und August stiegen fast 2.000 Beschäftigte aufs Rad und fuhren an mindestens 20 Tagen zur Arbeit. Dabei legten sie rund 655.000 Kilometer zurück – 05.11.2025 Urteil im Missbrauchsprozess am Coburger Landgericht steht weiter aus Ein Urteil im Prozess um sexuellen Missbrauch am Coburger Landgericht steht weiter aus. Die Verhandlung musste gestern (4.11.) aus gesundheitlichen Gründen eines Verfahrensbeteiligten unterbrochen werden. Wie berichtet wird dem Angeklagten, einem 45-jährigen Familienvater, vorgeworfen seine Tochter über Jahre hinweg missbraucht zu haben. Am fünften Verhandlungstag gestern (4.11.) sagte u.a. der jüngere Bruder des mutmaßlichen Opfers