Statement: Lünenborg zur Tigers-Pleite-Serie

08. Oktober 2024 , 17:12 Uhr

Nur sechs Spiele nach dem Neustart ist die Aufregung bei den Eishockey-Fans groß. Nach der Pleiten-Serie wird auf Social Media der Trainer Larry Suarez heftig kritisiert. Die Fans fordern ein Statement. Das bekommen sie jetzt von Thomas Lünenborg. Er schreibt in einer aktuellen Pressemitteilung:

Nur sechs Spiele nach dem Neustart, von denen drei ordentlich und drei schlecht waren, ist die Aufregung in Bayreuth groß. Vor wenigen Monaten sind wir angetreten, diesen Standort wirtschaftlich solide und nachhaltig neu aufzubauen. Abgesehen von der Anschubfinanzierung müssen hierfür die Kosten durch laufenden Einnahmen gedeckt werden. Es war offensichtlich und von Anfang an klar kommuniziert, dass dieser Neuanfang Zeit brauchen wird und wir vor einer schwierigen Saison ohne große Erwartungen stehen. Das Erreichen der Pre-Playoffs wäre ein großer Erfolg.

Diesen Weg werden wir konsequent verfolgen. Fehler auf und neben dem Eis sind passiert und werden passieren. Diese analysieren wir, lernen daraus und werden besser. Kurzschlusshandlungen, die in der Regel außer finanziellen Belastungen wenig bis gar nichts bringen, wird es mit uns nicht geben. Wohin solcher Aktionismus führt hat man in der Vergangenheit gesehen. Wir vertrauen auf unser Team, Trainer und Mannschaft und bitten unsere Fans und Sponsoren sowie das gesamte Umfeld um Unterstützung und Geduld. Nur so kann es gelingen, den Eishockeystandort Bayreuth zu erhalten.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch 18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der 18.10.2025 Einblicke in die Welt der Restaurierung in Bamberg Restaurierung zum Anfassen – das gibt’s morgen im Diözesanmuseum Bamberg. Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung gewährt das Museum Einblicke in die aufwendige Erhaltung zweier barocker Wachsreliefs. Diplom-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid bei Bamberg berichtet in zwei Vorträgen über ihre Arbeit an den empfindlichen Altarpyramiden. Dabei geht’s unter anderem um verformte Wachsfiguren und knifflige Detailarbeit.